Dänische Smushis
Aus kochen & genießen 11/2014

Ob mit Räucherfisch, Garnelenrührei oder Roastbeefröllchen belegt – bei den kleinen Brothäppchen ist für jeden etwas dabei
Zutaten
- 100 g geschälte gegarte Eismeergarnelen
- 3 Eier (Gr. M)
- Salz
- Muskat
- 1 EL Öl
- 75 g Cornichons
- 75 g Perlzwiebeln (Glas)
- g dänischer Gurkensalat (Glas)
- 100 g Sherrysill (Heringshappen in Sherrymarinade)
- 100 g Gjetost (norwegischer Karamellkäse) oder Jarlsberg
- 3 Scheibe/n Havartikäse
- 6 Scheibe/n Roastbeef oder Bratenaufschnitt
- 1 kleine rote Paprikaschote
- 1/2 Beete Garten- und Shisokresse
- 3 Stiel/e Kerbel
- 4 Scheibe/n schwedisches Fladenbrot (z.B. „Soft bröd“ von Pågen)
- 16 Pumpernickeltaler
- 16 kleine runde Knäckebrote
- 100 g Remoulade (Glas)
- 100 g Lachsrillette
- 4 EL Wildpreiselbeeren (Glas)
- Holzspießchen
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für das Rührei Garnelen abspülen, abtropfen lassen. Eier verquirlen, mit Salz und Muskat würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Eiermasse darin leicht stocken lassen. Garnelen darauf verteilen. Rührei mit einem Pfannenwender zusammenschieben, stocken und auskühlen lassen.
- 2.
- Cornichons, Perlzwiebeln, Gurkensalat und Sill abtropfen lassen. Cornichons in Scheiben schneiden. Gurkenscheiben und Sillstücke halbieren.
- 3.
- Gjetost in Scheiben schneiden. Havartikäse vierteln oder je 4 Kreise (ca. 5 cm Ø) daraus ausstechen. Roastbeefscheiben längs halbieren. Paprika putzen, waschen und klein schneiden. Kresse vom Beet schneiden. Kerbel waschen, trocken tupfen und Blätter abzupfen.
- 4.
- Fladenbrote jeweils vierteln. Pumpernickel, Fladen- und Knäckebrot nach Belieben mit Remoulade, Lachsrillette, den vorbereiteten Zutaten und Preiselbeeren belegen. Mit Kräutern bestreuen und mit Holzspießen feststecken. Bis zum Servieren kalt stellen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 250 kcal
- 14 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 17 g Kohlenhydrate