Dreifarbiger Doppeldecker-Marmorkuchen
Aus LECKER 4/2014

Zutaten
- 300 g weiche Butter
- 250 g + 4 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 6 Eier (Gr. M)
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml + 13–14 EL Milch
- 1 Packung Rote-Grütze-Pulver mit Himbeergeschmack
- 25 g Backkakao
- Fett und Mehl
- 2 EL silberne Zuckerperlen
- 750 g Puderzucker
- 3 frische Eiweiß (Gr. M)
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Butter, 250 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgerätes cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit 100 ml Milch unterrühren.
- 2.
- Teig dritteln und in drei Schüsseln verteilen. Für den rosa Teig 2 EL Zucker, 5 EL Milch und Rote-Grütze-Pulver mit den Schneebesen des Rührgerätes unter einen Teig rühren. Für den braunen Teig 2 EL Zucker, Kakao und 5 EL Milch mit den Schneebesen des Rührgerätes unter einen anderen Teig rühren.
- 3.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Zwei Gugelhupfformen (kleine ca. 575 ml Inhalt; große ca. 2,5 l Inhalt) gut fetten und mit Mehl ausstäuben. Mit Esslöffeln abwechselnd die drei verschiedenen Teige in die beiden Formen geben, bis sie jeweils zu knapp 2⁄3 gefüllt sind.
- 4.
- Mit einer Gabel die Teige spiralförmig durchziehen. Im heißen Ofen die kleine Form 45–50 Minuten backen. Die große Form gleichzeitig ca. 1 Stunde backen.
- 5.
- Kuchen herausnehmen. Auf einem Kuchengitter ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Vorsichtig aus den Formen stürzen. Auskühlen lassen.
- 6.
- Inzwischen Zuckerperlen fein zerstoßen. Für den Guss Puderzucker in eine große Schüssel sieben. Mit Eiweiß und 3–4 EL Milch mit den Schneebesen des Rührgeräts glatt rühren.
- 7.
- Großen Kuchen auf dem Kuchengitter mit einem Teil des Zuckergusses gleichmäßig überziehen. Kleinen Kuchen sofort daraufsetzen. Mit restlichem Guss überziehen. Mit zerstoßenen Zuckerperlen bestreuen. Trocknen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 4 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 44 g Kohlenhydrate