Eingelegte Zucchini

Eingelegte Zucchini
Sind die Zucchini reif, ist die Ernte häufig so groß, dass das Gemüse gar nicht so schnell gegessen werden kann, wie es verdirbt. Ein Glück, dass eingelegte Zucchini lange haltbar sind und so lecker schmecken. Wir haben das Rezept für die harten, zucchinilosen Zeiten.
Dazu schmecken eingelegte Zucchini
Im Sommer liegt es nahe, die eingelegten Zucchini als leckeren Salat zum Grillen anzubieten. Das ist mal etwas anderes, als klassische eingelegte Gurken, Nudel- und Kartoffelsalat.
Im Winter ist die Freude groß, wenn man ein Glas selbst eingelegte Zucchini aus dem Keller holt. Das schafft ein bisschen Sommergefühl an tristen Wintertagen. Die Zucchini schmecken besonders herrlich zu frischem Brot oder als Beilage zum Raclette.
Eingelegte Zucchini - Haltbarkeit
Um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten gibt es für eingelegte Zucchini einige Dinge zu beachten. Erstens: Sterilisiere die Gläser vor dem Befüllen, mache sie also weitestgehend keimfrei. Dafür die Gläser mit heißem Wasser ausspülen oder sogar in Wasser auskochen. Zweitens: Achte darauf, die Zucchini in den Gläsern komplett mit Flüssigkeit zu bedecken. Drittens: Wenn man die Gläser nach dem Befüllen und Verschließen im Wasserbad für 3 Minuten kocht, wird die Haltbarkeit zusätzlich erhöht.
Mit diesen Tipps kannst du verschlossene Gläser kühl und dunkel für mindestens 8 Monate aufbewahren.
Zutaten
- 500 g Zucchini
- Salz
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Chilischote
- 1/2 Bund Dill
- 1 TL Senfkörner
- 1 TL Korianderkörner
- 500 ml Apfelessig
- 150 g brauner Zucker
- 1 Prise Kurkuma
Zubereitung
- 1.
- Zucchini waschen, trocken reiben, putzen und in feiner Scheiben hobeln. In ein Sieb geben, mit 1 Prise Salz bestreuen und abtropfen lassen. Zwiebel schälen, halbieren, in feine Scheiben schneiden und in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Chilischote waschen, trocken reiben, putzen und in feine Ringe schneiden. Dill waschen, trocken schütteln, Fähnchen abzupfen und hacken.
- 2.
- Gewürzkörner in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten. Essig, Zucker, Kurkuma und Gewürzkörner in einen Topf geben, aufkochen und köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Leicht abkühlen lassen. Zwiebeln abgießen. Zucchini, Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Dill in ein Einmachglas geben mit der Einmach-Marinade übergießen und verschließen.
Ernährungsinfo
- 760 kcal
- 3190 kJ
- 10 g Eiweiß
- 2 g Fett
- 160 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias