Enchanté, Tarte Tatin
Aus LECKER 10/2022

Der saftige Kuchen wird kopfüber gebacken, sodass die Apfelscheibchen vom flüssigen Karamell nur so durchzogen werden. Et voilà – ein Dessertkuchen-Klassiker.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 g Mehl
- 3 EL + 125 g Puderzucker
- Salz
- 100 g + 125 g Butter
- 1 Ei (Gr. M)
- 750 g feste, säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
- 1 - 2 EL Zitronensaft
- Mehl zum Bearbeiten
Zubereitung
60 Minuten
einfach
- 1.
- Für den Teig 200 g Mehl, 3 EL Puderzucker, 1 Prise Salz, 100 g Butter in Stücken, Ei und 2 EL eiskaltes Wasser zügig zu einem Teig verkneten. Zur flachen Kugel formen und zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- Inzwischen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. 125 g Puderzucker und 5 EL Wasser in einer Tatin-Backform (ca. 25 cm Ø; oder ofenfeste Pfanne) goldbraun karamellisieren. Vom Herd ziehen und 125 g Butter in Stücken zugeben, schmelzen. Apfelspalten kreisförmig hineinlegen.
- 3.
- Teig auf etwas Mehl rund (ca. 26 cm Ø) ausrollen und über die Äpfel legen. Teigrand zwischen Äpfel und Form stecken. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 30–35 Minuten backen. Tarte herausnehmen, 5–8 Minuten abkühlen lassen. Tortenplatte auf die Form legen. Beides gegeneinanderdrücken und mit Schwung umdrehen. Form vorsichtig abheben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 300 kcal
- 3 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 34 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG