close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Ente mit Rotkohl und Apfelküchlein an Portweinsoße

0
Gib die erste Bewertung ab!
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Zuaten für 4 Personen
  • 1 (ca. 1,8 kg)  Ente  
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • 2   Möhren  
  • 4   Zwiebeln  
  • 5 (ca. 1200 g)  Äpfel (z. B. Boskop) 
  • 1 (ca. 1500 g)  Rotkohl  
  • 25 g   Butterschmalz  
  • 5 EL   Preiselbeeren  
  • 350 ml   Apfelsaft  
  • 2-3   Lorbeerblätter  
  • 6-8   Gewürznelken  
  • 40 g   Butter  
  • 2   Eier (Größe M) 
  • 100 g   Toastbrot  
  • 100 g   Schlagsahne  
  •     Muskatnuss  
  • 3 EL   Öl  
  • 400 ml   Entenfond  
  • 150 ml   Portwein  
  • 3-4 EL   Soßenbinder  
  • 5-6 EL   Rotweinessig  
  •     Majoran und Thymian zum Garnieren 

Zubereitung

135 Minuten
leicht
1.
Innereien, Hals und Fett aus der Ente entfernen. Von innen und außen gründlich waschen, Fettdrüse herausschneiden. Bauchhöhle mit Salz und Pfeffer ausstreuen. Keulen und Flügel mit Küchengarn zusammenbinden. Ente auf die Fettpfanne des Backofens setzen, 250 ml Wasser angießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 2 Stunden braten. Von Zeit zu Zeit mit der Bratflüssigkeit beträufeln. Möhren putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. 2 Zwiebeln schälen und vierteln. Nach 1 Stunde Bratzeit Möhren und Zwiebeln in die Fettpfanne geben und mit 250 ml Wasser ablöschen. 2 Äpfel waschen, halbieren und entkernen. Nach 1 1/2 Stunden Bratzeit Äpfel zugeben. Ente fertig braten. In der Zwischenzeit 2 Zwiebeln schälen und grob würfeln. Rotkohl putzen, waschen und in Streifen schneiden. 2 Äpfel schälen, vierteln, entkernen und grob reiben. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Kohl, Äpfel und 1 Esslöffel Preiselbeeren zufügen und kurz anschmoren. Mit Apfelsaft und 350 ml Wasser ablöschen. Lorbeer und Nelken zufügen, mit Salz würzen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde garen. Für die Apfelküchlein Butter zerlassen, etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Toastbrot entrinden. 1 Apfel schälen, vierteln und entkernen. Toastbrot und Apfel fein würfeln. Beides mit zerlassener Butter, Eigelb und Sahne gut vermischen. Mit Salz und Muskat würzen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Öl in einer Pfanne erhitzen. Masse löffelweise hineingeben, etwas flachdrücken und von beiden Seiten goldbraun braten. Apfelküchlein warm stellen. Ente ca. 15 Minuten vor Ende der Bratzeit mit Salzwasser einpinseln, Backofentemperatur erhöhen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4). Ente knusprig braten. Ente aus der Fettpfanne nehmen und warm stellen. Halbe Äpfel beiseite legen. Bratfond durch ein Sieb in einen Topf gießen, entfetten. Bratensatz auf der Fettpfanne mit Entenfond lösen und zugießen. Portwein zugeben, aufkochen und mit Soßenbinder andicken, aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rotkohl mit Essig, Salz, und Pfeffer würzen. 2 Esslöffel Preiselbeeren zufügen und kurz mit erhitzen. Apfelhälften mit je 1 Teelöffel Preiselbeeren füllen. Ente mit Rotkohl, Preiselbeeräpfeln, Apfelküchlein und Soße servieren. Mit Apfelscheiben, Majoran und Thymian garnieren
2.
Achtung: Es sind 150 g Entenfett abgezogen!
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 1260 kcal
  • 5290 kJ
  • 79 g Eiweiß
  • 62 g Fett
  • 87 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved