Gefüllter Osterkranz
Zutaten
500 g Mehl
1 Würfel (42 g)frische Hefe
2 EL Zucker
2 Eier (Gr. M)
1 Saft und abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
¼ l Milch
50 g Rosinen
Salz
50 g Butter oder Margarine
100 g Marzipan-Rohmasse
100 g Haselnusskerne
2 EL Kondensmilch
50 g Aprikosen-Konfitüre
Mehl für die Arbeitsfläche
Schritt 1
Mehl, zerbröckelte Hefe, Zucker, 1 Ei, Zitronenschale, Milch, Rosinen, Salz und weiches Fett in eine Schüssel geben und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 2
Marzipan in kleine Stücke teilen. Übriges Ei trennen. Eiweiß, Marzipan, Nüsse, 1 Esslöffel Kondensmilch und Zitronensaft vermengen. Hefeteig nochmals gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 40x30 cm großen Rechteck ausrollen.
Schritt 3
Rechteck der Länge nach in 3 gleichbreite Streifen teilen. Marzipanmasse auf die Mitte der Streifen verteilen und Streifen aufrollen. Die 3 Stränge zu einem Zopf flechten. Als Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Schritt 4
Zugedeckt weitere ca. 20 Minuten gehen lassen. Eigelb und restliche Kondensmilch verquirlen. Kranz damit bestreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Gas: Stufe 2) 40-45 Minuten backen, dabei eventuell die letzten 15 Minuten abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
Schritt 5
Konfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und den heißen Kranz damit einstreichen. Osterkranz auskühlen lassen und servieren. Ergibt ca. 16 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 280 kcal