Geswirltes Bärlauch-Topfbrot
Die fluffige XXL-Hefeschnecke verströmt schon beim Backen den Duft von Frühling!
Zutaten
550 g Dinkelmehl (Type 630)
2 TL Salz
1 TL Zucker
1 Würfel (42 g) Hefe
1 EL weiche Butter
30 g Kürbiskerne
20 g geschrotete Leinsamen
ca. 80 g Bärlauch
1 Eigelb (Gr. M)
3 EL Schlagsahne
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett und Mehl für den Topf
Zubereitung
Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben. Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser bröckeln, darin auflösen. Mit Butter zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Kürbiskerne hacken. Mit Leinsamen unter den Teig kneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Bärlauch waschen, Stiele abschneiden. Blätter, bis auf 10 Stück, hacken. Mit den Händen kurz unter den gegangenen Teig kneten. Teig halbieren, jeweils zu 1 Rolle (ca. 5 cm Ø) rollen. Auf die bemehlte Arbeitsfläche legen. Die oberen Enden zusammendrücken. 1 Rolle mit etwas Wasser bestreichen, Bärlauchblätter darumwickeln. Die Rollen zu einem Strang zusammendrehen, dann zu einer Schnecke formen. In einen gefetteten, mit Mehl ausgestäubten ofenfesten Topf (ca. 24 cm Ø) mit Deckel legen. Eigelb und Sahne verquirlen, Teig damit bestreichen. Im heißen Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) zugedeckt ca. 20 Minuten backen. Deckel abnehmen, weitere 5–7 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte
Pro Stück
- 137 kcal
- 5 g Eiweiß
- 4 g Fett
- 20 g Kohlenhydrate