Grünes Spagelsüppchen
Aus LECKER-Sonderheft 2/2019

Wenn die Gäste kommen, steht die unkomplizierte Spargelsuppe bereits auf einer Warmhalteplatte in der Tischmitte. Eine Kelle danebenlegen, schon kann’s losgehen mit Mixen, Pimpen und entspanntem Plaudern
Zutaten
- 1,5 kg grüner Spargel
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Öl
- Zucker, Salz, Cayennepfeffer
- 1/4 l trockener Weißwein
- 1 Handvoll Kerbel
- 125 g TK-Erbsen
- 250 g Schlagsahne
Zubereitung
40 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Spargel waschen und holzige Enden abschneiden. Spargelspitzen (ca. 400 g) abschneiden und für die „Spargel-Zugabe“ (s. Rezept unten) beiseitelegen. Spargelstangen klein schneiden. Zwiebeln schälen und würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Spargelstücke ca. 4 Minuten mitdünsten, mit 2 EL Zucker bestreuen, leicht karamellisieren. Mit Wein ablöschen. Ca. 3⁄4 l Wasser auffüllen. Mit Salz würzen und ca. 15 Minuten zugedeckt köcheln.
- 2.
- Kerbel waschen, trocken schütteln. Mit gefrorenen Erbsen und Sahne in die Suppe geben, ca. 5 Minuten weiterköcheln. Mit dem Stabmixer fein pürieren, dabei etwa 1⁄4 l Wasser bis zur gewünschten Konsistenz untermixen. Erneut aufkochen, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 250 kcal
- 7 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 11 g Kohlenhydrate