Tomatensoße einkochen
Selbstgemachte Tomatensoße schmeckt immer noch am besten. Wir zeigen dir, wie einfach du die fruchtige Soße einkochen kannst. Das Grundrezept reicht für 5 Flaschen à 500 ml.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Hier findest noch mehr Rezepte und Tipps rund ums Thema Einkochen, Einwecken und Einmachen >>
Tomatensoße einkochen - das Rezept:
Zutaten
- 2 kg Tomaten
- 4 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- Salz
- Zucker
- 1 EL getrockneter Basilikum
- 1 EL getrockneter Oregano
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Tomaten häuten. Dafür die Haut der Tomaten mit einem Messer einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und anschließend abschrecken. Haut abziehen und Tomaten klein würfeln.
- 2.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Beides in heißem Öl andünsten. Tomatenmark zugeben und kurz anschwitzen. Anschließend die Tomatenwürfel zufügen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Tomatensoße mit Salz, Zucker, Basilikum und Oregano würzen.
- 3.
- Fertige Tomatensoße in saubere Gläser füllen und verschließen. Die Flaschen in die Fettpfanne des Backofens stellen, so dass sie sich nicht berühren. Wasser zu 1/3 angießen. Tomatensoße im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 100 °C/Umluft und Gas ungeeignet) ca. 30 Minuten einkochen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Glas ca. :
- 132 kcal
- 5 g Eiweiß
- 3 g Fett
- 18 g Kohlenhydrate
Tomatensoße einkochen - Wie lange ist sie haltbar?
Wenn die selbst gemachte Tomatensoße nach dem Einfüllen in sterilisierte Gläser zusätzlich im Backofen eingekocht wird, hält sie sich gut verschlossen und kühl gelagert etwa 9 Monate.
Extra-Tipp: Du möchtest Tomaten selber ziehen? Unsere Kollegen von selbst.de erklären ganz genau, wie das am besten gelingt.
Leckere Rezepte mit eingekochter Tomatensoße
Kategorien & Tags
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
!-->