Hähnchenstew mit Baked Beans
Aus LECKER 5/2018

Was dem englischen Eintopf wohl seinen süß-herben Geschmack verleiht? Es ist ein Getränk, das mittlerweile auch in Deutschland die Regale der gut sortierten Supermärkte erobert hat.
Zutaten
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Staudensellerie (à 400 g)
- 600 g Hähnchenfilet
- 5 EL Olivenöl
- Salz, Pimentón de la Vera (geräuchertes Paprikapulver), Pfeffer, Zucker
- 250 ml Cider (englischer Apfelschaumwein)
- 2 Dose(n) (à 415 g) Baked Beans
- 1 Dose(n) (à 400 ml) stückige Tomaten
- 1 Pck. (à 400 g) passierte Tomaten
Zubereitung
35 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln. Paprika putzen, waschen und grob würfeln. Staudensellerie putzen (dabei das Grün beiseitelegen), waschen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden.
- 2.
- Hähnchenfilet waschen, trocken tupfen und in jeweils 3 Stücke schneiden. 2 EL Olivenöl mit je 1 TL Salz und Paprikapulver verrühren und die Hähnchenstücke damit mischen.
- 3.
- 3 EL Öl in einem großen Topf erhitzen. Hähnchenstücke darin rundherum kräftig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Sellerie zugeben und ca. 5 Minuten weiterbraten. Cider angießen. Baked Beans, stückige und passierte Tomaten zugeben und alles aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln.
- 4.
- Stew mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Selleriegrün grob hacken, Stew damit bestreuen. Dazu schmeckt Naan- oder Fladenbrot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 500 kcal
- 43 g Eiweiß
- 14 g Fett
- 47 g Kohlenhydrate