Hefe-Apfelkuchen mit Schmandguss

Zutaten
- 1/4 l Milch
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 225 g Zucker
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
- 125 g Butter oder Margarine
- 1.5 kg mittelgroße, säuerliche Äpfel
- 125 g Schmand
- 100 g Haselnussblättchen
- 1 EL Rosinen
- Fett
- Mehl
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Milch leicht erwärmen. Hefe und 1/2 Teelöffel Zucker in 1/2 Tasse der Milch glatt rühren. Zugedeckt an warmem Ort gehen lassen. Mehl, 100 g Zucker, Salz, 1 Ei und Zitronenschale in eine Rührschüssel geben. 100 g Fett in restlicher Milch schmelzen lassen. Hefemilch in das Mehl rühren. Das warme Milch- Fettgemisch mit den Knethaken des Handrührgerätes unterarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Äpfel in Stücke schneiden. Zitronensaft, 125 ml Wasser und 50 g Zucker in einem weiten Topf aufkochen. Apfelstücke zufügen und 6-8 Minuten zugedeckt dünsten. Schmand, 50 g Zucker und übriges Ei verrühren. Apfelstücke auf einem Sieb abtropfen und etwas abkühlen lassen. Teig nochmals durchkneten, Menge halbieren. Eine Hälfte auf der gefetteten Fettpfanne des Backofens ausrollen. Äpfel darauf verteilen. Restlichen Hefeteig auf bemehlter Arbeitsfläche in Größe der Fettpfanne ausrollen und über die Äpfel legen. Mit einem Esslöffel Vertiefungen in den Hefeteig drücken und Schmandtupfen hineinsetzen. Mit Haselnussblättchen, Rosinen und restlichem Zucker bestreuen. Übriges Fett in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Ergibt ca. 30 Stücke
- 2.
- Geschirr: Royal Copenhagen
- 3.
- Tuch: ASA
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
- 180 kcal
- 750 kJ
- 3g Eiweiß
- 6g Fett
- 25g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Neckermann