Taboulé in Röstpaprika
Aus LECKER 6/2021

Was kommt nach dem Unkrautzupfen und vor dem großen Gießen? Na, diese grandiosen Schotenhälften mit Couscous-Mix und Knofi-Kreuzkümmel-Dip. Die schmecken sogar, wenn sie nicht gerade erst frisch aus der Röhre kommen.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Harissa (arabische Würzpaste)
- abgeriebene Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
- 150 g Couscous
- 3 rote Paprikaschoten
- 5 Stiele Koriander
- 50 g geröstete Pistazien
- Salz, Pfeffer, gemahlener Kreuzkümmel
- 2 Knoblauchzehen
- 300 g griechischer Joghurt
- 2 EL Mayonnaise
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für die Füllung Brühe, 1 EL Öl, Harissa und Zitronenschale in einem Topf aufkochen. Topf vom Herd ziehen und Couscous einrühren. Zugedeckt ca. 5 Minuten quellen lassen.
- 2.
- Paprikaschoten der Länge nach halbieren. Die Hälften entkernen und waschen. Den Koriander waschen, fein hacken. Pistazien grob hacken.
- 3.
- Couscous mit einer Gabel auflockern. Koriander, Pistazien, Zitronensaft und 1 EL Öl untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In die Paprikahälften füllen und dann nebeneinander in eine ofenfeste Form setzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) ca. 25 Minuten backen, bis die Schoten weich sind.
- 4.
- Für den Allrounder-Dip Knoblauch schälen, fein hacken. Mit Joghurt und Mayo verrühren. Mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Zu den Röstpaprika essen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 300 kcal
- 9 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Are Media Syndication