Kaiserschmarrn à la Sissi zu Apfelkompott
Aus LECKER 11/2018

Sissi ... Franz .. Sissi ... Franz ... Wer von beiden Kaiserschmarrn mehr liebte, wissen wir auch nicht - dafür aber, wie man den Klassiker aus Österreich kaiserlich zubereitet.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 75 g Rosinen
- 2 EL Rum
- 4 Eier (Gr. M)
- 1 EL Zucker
- + 50 g Zucker
- 300 ml Milch
- Salz
- 200 g Mehl
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Stück (ca. 3 cm) Ingwer
- 1 kg Äpfel (z. B. Boskop)
- 1 kleines Stück Zimtstange
- 4 EL Butter
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Rosinen waschen, abtropfen lassen und mit Rum mischen. Zugedeckt beiseitestellen. Eier trennen, das Eiweiß kalt stellen. Eigelb, 1 EL Zucker, Milch und 1 Prise Salz verrühren. Mehl nach und nach unterrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.
- 2.
- Zitrone heiß waschen, abtrocknen und 1 Stück Schale dünn abschälen. Zitrone auspressen. Ingwer schälen, fein reiben. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Mit 1⁄8 l Wasser, 50 g Zucker, Ingwer, Zimtstange, Zitronensaft und -schale aufkochen. Ca. 8 Minuten dünsten. Kompott etwas abkühlen lassen. Zitronenschale und Zimtstange entfernen.
- 3.
- Rosinen samt Rum in den Teig rühren. Eiweiß und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel steif schlagen, unterheben. 1 EL Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Hälfte Teig darin 3–4 Minuten backen. Wenden und 1–2 Minuten weiterbraten, dann in Stücke zupfen. Mit 1 EL Puderzucker bestäuben, 1 EL Butter zufügen und unter Wenden kurz karamellisieren. Fertigen Schmarrn warm stellen. Aus Rest Teig einen weiteren Schmarrn backen. Mit 1 EL Puderzucker bestäuben und mit dem Apfelkompott anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 650 kcal
- 17 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 95 g Kohlenhydrate