Kirschen-Michel-Tarte
Zutaten
200 g Mehl
50 g Puderzucker
ca. 1 TL Puderzucker
1 Prise Salz
175 g Butter
5 Eier (Gr. M)
75 g Mandelblättchen
250 g Kastenweißbrot
450 ml Milch
50 g Schlagsahne
1 Pck. Vanillin-Zucker
75 g Zucker
450 g Kirschen
Mehl für die Arbeitsfläche
Trockenerbsen zum Blindbacken
Zubereitung
Mehl, 50 g Puderzucker, Salz, 100 g Butter in Stückchen und 1 Ei erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig kneten. Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rund (ca. 31 cm Ø) ausrollen. Eine Tarteform (28 cm Ø) fetten und mit 50 g Mandelblättchen ausstreuen. Teig mittig in die Form legen, Boden und Rand andrücken. Teig mit Backpapier auslegen, Trockenerbsen darauflegen. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten blindbacken. Trockenerbsen und Backpapier entfernen und Teig auf der mittleren Schiene weitere ca. 5 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Brot in ca. 1 x 1 cm große Würfel schneiden. Milch, Sahne, 75 g Butter, Vanillin-Zucker und Zucker erhitzen. Über die Brotwürfel gießen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Kirschen waschen, abtropfen lassen und entsteinen. 4 Eier trennen. Brotmischung mit Eigelben mischen. Eiweiß steif schlagen und portionsweise unterheben. Abwechselnd mit den Kirschen kuppelförmig auf den Tarteboden geben, mit übrigen Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen. Tarte aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit 1 TL Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Pro Stück
- 260 kcal
- 7 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate