Labskaus-Eintopf mit Omelett
Aus LECKER 4/2020

Eine letzte Liebeserklärung an das Leibgericht aus Kindertagen: Evas vegetarische Rote-Bete-Kartoffel-Suppe mit Eistreifen. Diese erst bei Tisch obendrauf streuen, damit sie sich nicht rot verfärben.
Zutaten
- 800 g festkochende Kartoffeln
- 400 g Rote Bete
- 4 Lauchzwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Öl
- 1 EL Gemüsebrühe (instant)
- 2 Lorbeerblätter
- 6 Wacholderbeeren
- 2 EL Kapern (Glas)
- 80 g Senfgurken (Glas)
- 4 Eier (Gr. M)
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Butter
- 1-2 EL Balsamico-Essig
- saure Sahne
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Kartoffeln und Rote Bete schälen (Einmalhandschuhe tragen – Rote Bete färbt stark!), waschen und in Würfel schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe scheiden. Ca. 2 EL des Lauchzwiebelgrüns beiseitestellen. Knoblauch schälen und fein hacken.
- 2.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Kartoffeln, Rote Bete, Rest Lauchzwiebel und Knoblauch darin andünsten. 1 1⁄4 l Wasser angießen. Die Brühe einrühren, Lorbeer und Wacholder zugeben, aufkochen. Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln.
- 3.
- Inzwischen Kapern und Senfgurken fein hacken und mit dem Lauchzwiebelgrün mischen. Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Butter in einer großen Pfanne (mit Deckel) erhitzen. Die Eier hineingießen und darin zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5–6 Minuten stocken lassen. Herausnehmen und in Streifen schneiden.
- 4.
- Eintopf mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. In Schalen oder tiefen Tellern anrichten. Omelett, Senfgurkenmix und je einen Klecks saure Sahne daraufgeben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 390 kcal
- 13 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate