Löwenzahn-Pizza
Aus kochen & genießen 4/2013

Zutaten
- 400 g + etwas Mehl
- 1⁄2 Würfel (21 g) Hefe
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Dose(n) (425 ml) stückige Tomaten
- 125 g Mozzarella
- 40 g Parmesan (Stück)
- 2 TL getrockneter Thymian
- 1 Bund (ca. 100 g) Löwenzahn
- 2 Löwenzahnblüten
- 75 g Parmaschinken
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- 400 g Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe zerbröckeln, mit 1 TL Zucker in 200 ml lauwarmem Wasser auflösen. In die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. 1 TL Salz und 2 EL Öl zum Vorteig geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten (falls der Teig zu fest ist, noch ca. 2 EL Wasser zufügen).
- 3.
- Zugedeckt weitere ca. 30 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. 1 EL Öl in einem kleinen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Tomaten zufügen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Bei schwacher Hitze 15–20 Minuten köcheln, ab und zu umrühren.
- 5.
- Tomatensoße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mozzarella in dünne Scheiben schneiden, Parmesan fein raspeln.
- 6.
- Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals durchkneten, halbieren und zu Kugeln formen. Die Kugeln jeweils rund ausrollen (ca. 24 cm Ø) und je 1 Pizzaboden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- 7.
- Mit je der Hälfte Tomatensoße bestreichen, mit Thymian und Käse bestreuen bzw. belegen. Pizzas nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C/Umluft: 225 °C/Gas: s. Hersteller) 13–15 Minuten backen.
- 8.
- Löwenzahn und Blüten waschen, trocken tupfen. Blätter grob schneiden, Blütenblätter abzupfen. Fertige Pizzas herausnehmen und mit je der Hälfte Schinken und Löwenzahn belegen, mit Blütenblättern bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 590 kcal
- 24 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 77 g Kohlenhydrate