Mandeltarte mit Stachelbeeren
Aus LECKER 7/2012

Zutaten
- 800 g Stachelbeeren (z. B. rote)
- 600 g Gelierzucker (1 : 1)
- etwas + 100 g kalte Butter
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 3 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- 50 g + 1–2 EL gemahlene Mandeln (ohne Haut)
- 1 Eigelb
- 400 g Schlagsahne
- Backpapier
- Hülsenfrüchte
Zubereitung
90 Minuten
einfach
- 1.
- Stachelbeeren waschen, putzen. 600 g abwiegen und mit Gelierzucker in einem großen Topf mischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- 2.
- Eine Tarteform (26 cm Ø) mit Hebeboden fetten. 200 g Mehl, Zucker, 1 Vanillezucker, 1 Prise Salz, 50 g Mandeln, Eigelb, 100 g Butter in Flöckchen und 1–2 EL kaltes Wasser glatt verkneten. Zwischen zwei Lagen Backpapier rund (ca. 30 cm Ø) ausrollen.
- 3.
- Die obere Lage abziehen. Teig mit Papier nach oben in die Form legen. Papier abziehen, Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 4.
- Stachelbeeren bei starker Hitze unter Rühren aufkochen. Unter ständigem Rühren 4–6 Minuten sprudelnd kochen. Vom Herd nehmen. Rest Beeren unterrühren. Ca. 30 Minuten abkühlen lassen, öfter umrühren.
- 5.
- Ofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller). Einen großen Bogen Backpapier auf den Teig legen. Hülsenfrüchte einfüllen. Im heißen Ofen auf unterster Schiene 15–20 Minuten vorbacken.
- 6.
- Hülsenfrüchte samt Papier entfernen. Boden mit 1–2 EL Mandeln bestreuen. Stachelbeeren darauf verteilen. Bei gleicher Temperatur 15–20 Minuten weiterbacken. In der Form auskühlen lassen. Sahne halbsteif schlagen und dabei 2 Vanillezucker einrieseln lassen.
- 7.
- Zur Tarte reichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 400 kcal
- 3 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 59 g Kohlenhydrate