Pflaumenkuchen
Zutaten
750 g Pflaumen oder Zwetschen
125 g weiche Butter oder Margarine
90-100 g Zucker
ca. 15 Bittermandel-Aroma
1 Prise Salz
100 g Marzipan-Rohmasse
3 Eier (Gr. M)
200 g Mehl
½ Pck. Backpulver
50 g flüssige Schlagsahne
25 g Mandelblättchen
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 TL Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Pflaumen waschen, gut abtropfen lassen und die Steine entfernen. Pflaumen in Spalten schneiden. Fett, 75 g Zucker, Bittermandel-Aroma und Salz in eine Rührschüssel geben. Marzipan grob reiben und zufügen. Mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren. Eier und 3 Esslöffel Mehl im Wechsel gut unterrühren. Restliches Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Sahne unterrühren. Teig in eine gefettete, mit Paniermehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Pflaumenspalten schuppenförmig auf den Teig legen. Mit Mandeln, Vanillin-Zucker und restlichem Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen, zweite Schiene von unten, (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 50-60 Minuten backen. Fertigen Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Aus der Form lösen, auf einer Platte anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Mit Schlagsahne servieren. Ergibt 12-16 Stücke
Bei 16 Stücken:
Nährwerte
Pro Portion
- 220 kcal
- 4 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 23 g Kohlenhydrate