Rhabarberkuchen vom Blech

Zutaten
- 200 ml Milch
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 550 g Mehl
- 75 g + 2 EL Zucker
- 100 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- Salz
- 600 g Rhabarber
- 1 EL Zitronensaft
- 6 Löffelbiskuits
- 600 g Marzipan-Rohmasse
- Mehl
- 1 Gefrierbeutel
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Milch in einem Topf lauwarm erwärmen. Topf vom Herd nehmen, Hefe darin auflösen. 500 g Mehl, 75 g Zucker, Butter, 1 Ei und 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Hefe-Milch zugießen, erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit bemehlten Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen
- 2.
- Rhabarber putzen, waschen, längs halbieren, schräg in Stangen (ca. 8 cm Länge) schneiden. Rhabarber, 2 EL Zucker und Zitronensaft mischen. Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben, mithilfe einer Kuchenrolle zu Bröseln zerstoßen
- 3.
- Teig nochmals verkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 32 x 38 cm) ausrollen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 32 x 38 cm) legen, Löffelbiskuit-Brösel darauf verteilen, mit Rhabarber belegen. Teig zugedeckt an einem warmen Ort weitere ca. 30 Minuten gehen lassen
- 4.
- Inzwischen Marzipan raspeln, 2 Eier nacheinander mit den Knethaken des Handrührgerätes unterkneten. 50 g Mehl zugeben, unterkneten. Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Diagonal ein Gitter aus einzelnen Tuffs auf den Teig spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 20–25 Minuten backen, herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen
- 5.
- Wartezeit ca. 45 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 320 kcal
- 1340 kJ
- 8 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 38 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pankrath, Tobias