Schnitzelröllchen mit doppelter Nuss-Ladung
Aus LECKER 11/2021

In den Rouladen stecken neben Schinken und Porree auch noch Pinienkerne, das ist aber kein Grund, auf den Walnussbutterschaum zum Kürbis-Stampf zu verzichten.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
- 300 g mehligkochende Kartoffeln
- Salz, Pfeffer, Muskat
- 1 kleine Stange Porree
- 50 g getrocknete Softaprikosen
- 3 EL Öl
- 100 g Schinkenwürfel
- 3 EL Pinienkerne
- 4 Hähnchenfilets (à ca. 170 g)
- 1 EL Zitronensaft
- ca. 60 g Wallnussbutter (siehe TIPP)
- 1 großer Gefrierbeutel
- Küchengarn
Zubereitung
50 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für den Stampf den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Kartoffeln schälen und waschen. Beides klein schneiden. In einem Topf knapp mit Salzwasser bedecken und ca. 20 Minuten weich kochen.
- 2.
- Für die Füllung Porree längs halbieren, waschen und quer in feine Streifen schneiden. Aprikosen klein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Schinken, Porree, Aprikosen und Pininenkerne darin unter Rühren ca. 2–4 Minuten anbraten. Mit Pfeffer würzen.
- 3.
- Hähnchenfilets waagerecht halbieren. Nacheinander in einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel legen, mit einem Plattierer oder Stieltopf etwas flacher klopfen. Filets salzen, pfeffern und je 1–2 EL Füllung daraufgeben. Aufrollen und mit Küchengarn umwickeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchenfiletröllchen darin unter Wenden 10–15 Minuten braten.
- 4.
- Kürbis und Kartoffeln abgießen, kurz ausdampfen lassen, dann mit dem Kartoffelstampfer fein zermusen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat sowie Zitronensaft abschmecken. Walnussbutter erhitzen und aufschäumen. Stampf mit den Röllchen anrichten. Die Butter darüberträufeln.
- 5.
- TIPP: Walnussbutter für den Vorrat: Für ca. 350 g: 100 g Walnüsse hacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten. 1 Knoblauchzehe schälen und fein hacken. 10 Stiele Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abstreifen. Alles mit 250 g weicher Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt (in einem Glas mit Deckel oder in Pergamentpapier eingeschlagen) kalt stellen. Gekühlt 2–3 Wochen haltbar. Passt zu Pasta oder Ofengemüse.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 660 kcal
- 56 g Eiweiß
- 27 g Fett
- 45 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Are Media Syndication