Schwarzwälder-Kirschrolle
Zutaten
4 Eier (Gr. M)
175 g Zucker
6 Eigelbe (Gr. M)
75 g Mehl
50 g Speisestärke
20 g Kakaopulver
75 g Halbbitter-Schokolade
50 g weiße Schokolade (oder Kuvertüre)
1 Glas (720 ml; Abtr. Gew.: 460 g) Schatten-
morellen
3 Blatt weiße Gelatine
evtl. 2 EL Kirschwasser
3 Becher (à 200 g) Schlagsahne
1 Pck. Vanillin-Zucker
2 EL Zucker
Zubereitung
Eier trennen. Eiweiß steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Eigelb und 100 g Zucker schaumig schlagen. Eischnee unterziehen. Mehl, Speisestärke und Kakao mischen, auf die Eischaummasse sieben.
Locker unterheben und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200-225°C/ Gas: Stufe 3-4) 8-10 Minuten backen. Ein Geschirrtuch mit restlichem Zucker bestreuen.
Biskuit vom Blechrand lösen und auf das Tuch stürzen. Backpapier vorsichtig abziehen. Mit einem feuchten Tuch bedecken und erkalten lassen. Von der dunklen und weißen Schokolade mit einem Sparschäler Locken schälen und beiseite stellen.
Kirschen auf einem Sieb gut abtropfen lassen. 12 schöne Früchte zum Verzieren beiseite legen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Biskuitplatte mit Kirschwasser beträufeln. Die Hälfte der Sahne mit Vanillin-Zucker und 1 Esslöffel Zucker steif schlagen.
Gelatine auflösen und unter die Sahne rühren. Auf die Biskuitplatte streichen und die Kirschen darauf verteilen. Biskuit mit Hilfe des Tuches aufrollen. Restliche Sahne und Zucker steif schlagen. Biskuitrolle mit der Hälfte einstreichen und mit Schokoröllchen bestreuen.
Übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 12 Tuffs auf die Rolle spritzen. Mit den restlichen Kirschen belegen. Ergibt 12-16 Scheiben.