Dalgona Coffee - das 5-Minuten-Rezept

Ein Glas Dalgona Coffee mir karamellfarbener Cremehaube auf Milch. Daneben ein kleiner Löffel auf einem Holzbrett.
Dalgona Coffee mit der typischen cremigen Kaffeehaube Foto: Birte Wloka / LECKER.de
Auf Pinterest merken

Was ist Dalgona Coffee?

Dalgona Coffee ist ein südkoreanisches Trendgetränk, das in den letzten Jahren auch bei uns immer mehr Bekanntheit erlangt hat. Dafür werden löslicher Kaffee, Zucker und heißes Wasser im Verhältnis 1:1:1 zu einer herbsüßen Creme aufgeschlagen. Diese kommt dann als Topping zur Milch ins Glas.

  • Zubereitungszeit:
    5 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Glas

2 EL lösliches Kaffeepulver

2 EL Zucker

2 EL heißes Wasser

200 ml Milch

Eiswürfel

Zubereitung

1

Löslichen Kaffee, Zucker und 2 EL heißes Wasser in eine Schüssel geben und mit dem Handmixer ca. 3 Minuten aufschlagen, bis eine dickcremige, helle Masse entsteht.

2

Milch nach Belieben erhitzen oder kalt mit Eiswürfel in ein Glas füllen. Die Kaffeecreme darauf geben und servieren.

Nährwerte

Pro Portion

  • 252 kcal
  • 7 g Eiweiß
  • 7 g Fett
  • 39 g Kohlenhydrate

Wie trinkt man Dalgona Kaffee?

Die koreanische Kaffeespezialität schmeckt sowohl mit warmer als auch mit kalter Milch. Am leckersten ist Dalgona Coffee, wenn du die Milch vor dem ersten Schluck mit der herbsüßen Kaffecreme verrührst.

Dalgona-Creme für den Vorrat zubereiten

Eine Portion gekühlte, karamellfarbene Dalgona-Creme in einer rechteckigen Glasschale. Mit einem Eislöffel wird eine cremige Portion aus der glatten Masse entnommen.
Im Gefrierfach bekommt die Dalgona-Creme eine festere, cremige Konsistenz. Foto: Birte Wloka / LECKER.de

Perfekt für den Sommer: Wenn du direkt mehr Dalgona-Creme zubereitest, kannst du sie in eine Gefrierdose füllen und gut verschlossen im Gefrierfach aufbewahren. Sie wird dort nicht komplett fest und lässt sich bei Bedarf mit Hilfe eines Eisportionierers oder Löffels portionsweise entnehmen. So praktisch und schnell!

Woher kommt der Name Dalgona Coffee?

Vermutlich ist der Name Dalgona Coffee in Anlehnung an die traditionelle koreanische Süßigkeit Dalgona entstanden, die aus geschmolzenem Zucker und Backpulver hergestellt wird. Sie ist in Korea seit den 1960er Jahren ein beliebter Straßensnack.