Stachelbeerkuchen mit Makronengitter

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1,5 kg Stachelbeeren
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack"
- 475 g Zucker
- 600 g Marzipan-Rohmasse
- 6 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl
- 250 g Butter oder Margarine
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch
- Fett für die Form
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Stachelbeeren waschen, putzen und je nach Größe eventuell halbieren. Puddingpulver mit 5 Esslöffel Wasser glatt rühren. 450 ml Wasser und 200 g Zucker aufkochen, Beeren dazugeben und 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd ziehen, Puddingpulver einrühren, aufkochen und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Für die Makronenmasse Marzipan mit den Schneebesen des Handrührgerätes glatt rühren. 2 Eier nacheinander unterrühren. 100 g Zucker und 50 g Mehl zufügen und unterrühren. Für den Boden Fett und 175 g Zucker cremig rühren. 4 Eier nacheinander unterrühren. 300 g Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Backblech (Innen: 33 x 27 cm) fetten, Teig auf das Blech geben und glatt streichen. Stachelbeergrütze darauf verteilen. Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Ein Gitter auf die Stachelbeermasse spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) auf der unteren Schiene 40-45 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Dazu schmeckt geschlagene Sahne
- 2.
- Wartezeit ca. 30 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 450 kcal
- 1890 kJ
- 8 g Eiweiß
- 22 g Fett
- 55 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Ahnefeld, Andreas