Buttermilchwaffeln mit Apfelkompott

Zutaten
- 1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
- Saft von 1 Zitrone
- 200 ml klarer Apfelsaft
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 90 g Zucker
- 60 g Butter oder Margarine
- 250 g Mehl
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 500 ml Buttermilch
- 2 Eier (Größe M)
- 2 EL Puderzucker
- 200 g Crème fraîche
- Zimt
- Fett
Zubereitung
40 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel waschen, schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden. Äpfel in Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Apfelsaft, Vanillin-Zucker, 75 g Zucker und Äpfel in einem Topf aufkochen.
- 2.
- Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Kompott in eine Schale füllen und abkühlen lassen. Inzwischen Fett in einem kleinen Topf schmelzen, etwas abkühlen lassen. Mehl, 15 g Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
- 3.
- Buttermilch und Eier verquirlen. Unter Rühren zur Mehlmischung gießen und zu einem glatten, dünnflüssigen Waffelteig verrühren. Flüssiges Fett zum Schluss unterrühren. Waffeleisen vorheizen, gut fetten.
- 4.
- Nacheinander 8 Waffeln backen. Crème fraîche glatt rühren. Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelkompott und Crème fraîche servieren. Mit Zimt bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 410 kcal
- 1720 kJ
- 8 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass