Muffins

Kleine Kuchen ganz groß: Unsere Muffins-Rezepte zeigen, wie vielfältig das Mini-Gebäck aus der Muffinform sein kann. Hier findest du jede Menge Inspiration für viele Gelegenheiten - mal klassisch mit Schokolade, Beeren oder Quark, mal deftig mit Käse, Toast oder Nudeln. 

Ob mit Kinderschokolade, klassisch mit Blaubeeren oder Zitrone, extrasaftig à la Omas Käsekuchen oder raffiniert herzhaft mit Kartoffelrösti oder Ei und Speck - diese Muffins-Rezepte backt ihr immer wieder gerne:

Einfache Muffins-Rezepte

Für schön saftige Muffins brauchst du keine lange Zutatenliste! Die simple Basis aus Rührteig gelingt mit wenigen Grundzutaten und kann je nach Geschmack und Vorräten variiert werden. Zum Beispiel mit Kakao für intensiven Schokogeschmack, Obst, Nüssen oder Haferflocken. Für extra Saftigkeit sorgen Buttermilch, Quark, Schmand, Joghurt, Eierlikör oder flüssige Schokolade im Teig.

Extra-Tipp: Noch einfacher gelingen Muffins mit Öl. Dafür ersetzt du die im Grundrezept angegebene Buttermenge durch Öl und gibst diese mit allen anderen flüssigen Zutaten zur Mehlmischung. Das Öl macht den Teig besonders luftig und geschmeidig. Mehr Tipps für fluffige Muffins findest du weiter unten.

Die besten Muffins-Rezepte mit Obst

Obst verleiht Muffins fruchtige Frische und Saftigkeit. In der Saison kommen Rhabarber, frische Erdbeeren und pflückfrische Kirschen in den Teig. Mit TK-Obst wie Blaubeeren oder Himbeeren und Eingemachtem wie Apfelmus gelingen Muffins auch das ganze Jahr über schön fruchtig. Mandarinen und Pfirsiche aus der Dose sind außerdem ideale Zutaten, wenn du schnelle Muffins mit Obst backen möchtest. Mit etwas Saft und Abrieb von Zitrone oder Orange bekommt der Muffinteig eine zarte fruchtige Note - ganz ohne Obststücke.

Muffins-Rezepte für Kinder

Ob für den Kindergeburtstag oder zum Mitnehmen in die Kita oder Schule – farbenfrohe und lustige Muffins kommen bei Kindern immer gut an! Mit bunten Smarties, eingefärbtem Zuckerguss oder Frischkäse-Frosting und jeder Menge süßer Deko von Keksen bis Schokoriegel werden Muffins zum süßen Highlight für Kinder.

Muffins-Rezepte für besondere Anlässe

Zu jeder Gelegenheit die passenden Muffins? Kein Problem für uns. Ob Ostermuffins, Halloweenmuffins oder Weihnachtsmuffins – wir liefern für jedes Saison-Highlight die passenden Muffins-Rezepte mit saisonalen Zutaten im Teig und raffinierter Deko obendrauf. Entdecke extrasaftige Rübli-Muffins, schaurig-leckere Skelett-Muffins, freche Schneemann-Muffins und viele weitere Ideen.

Vegane Muffins-Rezepte

Vegan backen kann so einfach sein: Alle unsere Muffins-Rezepte kannst du ohne großen Aufwand auch rein pflanzlich nachbacken. Einfach Butter und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen und schon kann’s losgehen. Der Mix aus etwas Essig und Backpulver macht den Muffinteig außerdem schön locker – ein perfekter Ei-Ersatz also!

Gesunde Muffins-Rezepte

Ob glutenfrei oder zuckerreduziert - dank einfacher Mehlalternativen, kernigen Nüssen und natürlicher Süße aus Banane oder Apfel gelingen diese gesunden Muffins-Rezepte ohne großen Aufwand richtig lecker. Unsere Frühstücksmuffins mit kernigen Haferflocken und reichlich Früchten sorgen außerdem für einen gesunden und leckeren Start in den Tag. 

Herzhafte Muffins-Rezepte - besonders raffiniert!

Statt süßen Varianten backen wir auch gerne mal herzhafte Muffins. Dafür verfeinern wir den Muffinteig mit Käse, Schinken oder kleingeschnittenem Gemüse oder bereiten Hefe- oder Mürbeteig zu, den wir köstlich füllen. Wenn's mal schnell gehen muss, nehmen wir aber auch gerne fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal oder greifen auf Toastbrot zurück, das wir dünn ausrollen und in die Muffinmulden legen. Besonders raffiniert sind unsere Spaghetti-Muffins mit cremigem Eierguss - genial für die Party oder den Brunch!

Low Carb-Muffins-Rezepte

Wenig Kohlenhydrate, viel Geschmack – das beweisen unsere Rezepte für Low Carb-Muffins ganz wunderbar. Statt Mehl greifen wir hier zu reichlich Gemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Paprika, das wir kleingeschnitten mit Eiern, Käse und Schmand oder Quark zu einem herzhaften Muffinteig verrühren und backen.

Warum werden meine Muffins nicht fluffig?

Beim Muffins backen ist die Reihenfolge der Zutaten entscheidend! Als Grundregel kann man sich merken: Erst alle flüssigen Zutaten, dann alle trockenen Zutaten miteinander mischen, und am Ende beides zu einem Muffinteig verrühren. Beim Mischen von flüssigen und trockenen Zutaten solltest du nicht zu lange rühren. Am besten einfach kurz mit einem Holzlöffel vermengen, bis keine Mehlspuren mehr sichtbar sind.

Wie lange halten sich frisch gebackene Muffins?

Frisch gebackene Muffins halten sich luftdicht verpackt 2-3 Tage. Die Haltbarkeit kann aber variieren, je nachdem wie feucht der Teig ist. Muffins mit Füllungen und Obst im Teig solltest du am besten im Kühlschrank lagern. Möchtest du Muffins länger aufbewahren, kannst du sie auch einfrieren. Dafür Muffins ohne Papier portionsweise in Gefrierbeutel einpacken und 3-4 Monate im Gefrierschrank lagern.

Mehr Tipps zum Kuchen einfrieren >>

Weitere Muffins-Rezepte