Die Schoko-taler kommen von der Rolle – und sind spektakulär gefüllt
Salzige Cracker upgraden den Klassiker aus Kindheitstagen. Dazu gibt’s special Mandel-Karamell-Formationen
Mit der richtigen Füllung wird der Butternut-Kürbis zum Festmahl – und das nicht nur für Veganer.
Heute machen wir uns die Welt pink & vegan – mit Himbeeren aus dem Froster
Zu viel der Völlerei? Kein Problem: Hier kommt die Low-Carb-Variante des Bratens.
Es muss doch nicht immer Fleisch sein – dieses Jahr gibt’s Fisch mit Orange!
Zu einem gelungenen Silvesterabend im Kreise deiner Liebsten braucht es nicht viel, es gibt jedoch etwas, das dem Tag sicherlich die Krone aufsetzt: Ein leckeres, opulentes Dinner und die passende Weinbegleitung!
Du suchst nach einer raffinierten Beilage fürs Festtagsmenü oder möchtest deinen Freunden beim Kochabend mal was Neues bieten? Dann haben wir genau das richtige Rezept für dich: Rosenkohl mit Parmesan - schnell und einfach vom Blech!
Wir backen himmlische Weihnachtskuchen für die festliche Kaffeetafel. Da wird der Weihnachtsbesuch begeistert sein!
Weihnachtscocktails sind perfekte Drinks für Heiligabend und die Feiertage. Entdecke unsere Rezepte mit Granatapfel, Mandarine, Apfel & Co.
Für mehr Entspannung und gemeinsame Zeit an den Festtagen sorgen Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten. Für diese Rezepte benötigst du nicht viele Zutaten und nur wenige Handgriffe, um ein festliches Dessert aufzutischen.
Hot Lillet mit Beeren ist das beste Getränk für kalte Wintertage. Der beliebte Likör schmeckt nämlich auch in Kombination mit weihnachtlichen Gewürzen und frisch aufgekochtem Punsch absolut fantastisch!
Unsere Weihnachtsgetränke mit und ohne Alkohol, warm oder kalt, sind ein schöner Grund zum Anstoßen .
Für unsere Weihnachtstorte wandern Zimtsterne sowie Mandeln in den Tortenboden und geschmolzene Schokolade in die Sahnecreme obendrauf. Eine himmlische Kombination, die an Weihnachten für genussvolle Momente sorgt!
Aus 3 einfache Zutaten und Omas Eierlikör werden mit unserem Rezept im Handumdrehen zartschmelzende Schokopralinen. Ein Muss für der Adventszeit!
Zarte Mandelblättchen, Schokolade und Puderzucker verwandeln einfache Kekse in raffinierte Weihnachtsplätzchen. Unser Rezept für Schoko-Mandel-Tannenzapfen!
Eine Einladung zum gemütlichen Adventskaffee ist eine tolle Gelegenheit, sich mit lieben Gästen und lauter leckeren Sachen das Warten auf Weihnachten zu versüßen. Die schönsten Rezepte für Gebäck und heiße Getränke!
Blätterteigplätzchen können vielseitig zubereitet werden. Die Art der Füllung lässt sich nämlich einfach austauschen. Ob schokoladig, fruchtig oder doch mit Marzipan - es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Mit unseren Pesto-Tannenbäumchen zauberst du im Nu eine leckere Vorspeise oder festliches Fingerfood für Weihnachten! Die kleinen Kunstwerke aus Blätterteig, Pesto und Parmesan sehen toll aus und schmecken garantiert allen.
Zitronensterne sind die perfekte Kombination aus süßem und säuerlichem Geschmack. Als erfrischende Abwechslung bereichern sie jeden Plätzchenteller in der Weihnachtszeit.
Kinder, kommt und ratet, was im Ofen bratet! Hört, wie's knallt und zischt, bald wird er aufgetischt: der Bratapfel! Wir haben die besten 5 Rezepte mit den unterschiedlichsten Füllungen für dich zusammengestellt.
Wie süß sind die denn? Bunte Schweineöhrchen im Mini-Format sorgen mit Schokoüberzug und Zuckerstreuseln für einen Hingucker auf dem veganen Plätzchenteller. Von denen kriegen wir nie genug!
In Schottland gilt Hot Toddy als echte Geheimwaffe bei Erkältung. Der goldfarbene Punsch aus Whiskey, Zitrone, heißem Wasser, Honig und Zimt verströmt wolhtuende Aromen und wärmt dich richtig schön auf!
Der Gänsebraten ist fertig und liegt dampfend auf dem Schneidebrett. Dann heißt es jetzt: Gans tranchieren! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie's geht - mit und ohne Geflügelschere.
Es muss ja nicht immer der rote Klassiker sein! Weißer Glühwein mit aromatischen Gewürzen verfeinert schmeckt mindestens genauso gut und sorgt für wohlige Abwechslung im Glas!
Mit fluffigen, lecker gefüllten Marzipan-Kissen decken wir uns nicht nur in der Adventszeit gerne reichlich ein!