Gans tranchieren - so geht's Schritt für Schritt
Der Gänsebraten ist schon fertig und liegt dampfend auf dem Schneidebrett? Dann ist nun höchste Zeit zum Gans tranchieren!

Gerade in der Weihnachtszeit ist das delikate Geflügel äußerst beliebt. Viele schrecken jedoch bei dem Gedanken zurück, die Gans im Anschluss noch zerlegen zu müssen.
Wie du eine Gans ganz einfach tranchieren kannst, wahlweise auch ohne Geflügelschere, zeigen wir dir in unserer Anleitung Schritt für Schritt. So steht dem Bratengenuss rein gar nichts mehr im Wege.
Gans tranchieren - Schritt 1:

Den fertigen Gänsebraten auf einem großes Schneidebrett auf den Rücken legen. Mit einer Fleischgabel den Braten fixieren. Mit einem Messer den Flügel am Körper einschneiden und das Gelenk durchtrennen. Auf der anderen Seite ebenso verfahren.
Gans tranchieren - Schritt 2:

Auch die beiden Keulen mit dem Messer erst rundherum einschneiden und dann das Gelenk durchtrennen. Die Gabel hilft beim Gans tranchieren stets dabei, den Braten in eine sichere und zum Schneiden gute Position zu halten.
Gans tranchieren - Schritt 3:

Die Keulen auf die Hautseite legen und im Gelenk durchtrennen. So kann sie einfach in die Unter- und Oberkeule geteilt und damit portioniert werden.
Gans tranchieren - Schritt 4:

Das Brustfleisch der Gans jeweils parallel zum Brustbein herunterschneiden. Anschließend die Brust mit der Haut nach oben auf das Brett legen und schräg in Streifen schneiden.
Extra-Tipp: Mit einer Geflügelschere lassen sich die Gelenke von Keulen und Flügeln übrigens noch einfacher trennen.
Wie gefällt dir unsere Anleitung zum Gans tranchieren? Wir freuen uns auf dein Feedback unter dieser Galerie oder bei LECKER auf Facebook.
Immer auf dem Laufenden sein:
Abonniere dir hier den kostenlosen Newsletter von LECKER.de >>
Video-Tipp