Weiße Sacherschnitten
Zutaten
300 g weiße Schokolade
3 Eier (Gr. M)
125 g Zucker
1 Prise Salz
50 g Butter oder Margarine
150 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
1 Glas (340 g) Aprikosen-Konfitüre
1 EL Zitronensaft
70 g Puderzucker
Zubereitung
75 g Schokolade hacken und auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Eier trennen. Eigelb, Zucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Weiches Fett und flüssige Schokolade nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Masse sieben und unterheben. Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (32 x 39 cm) streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: nicht geeignet/ Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein feuchtes Geschirrtuch stürzen und auskühlen lassen. Konfitüre verrühren. Kuchen vierteln. 3 Böden gleichmäßig mit Konfitüre bestreichen. Böden aufeinander setzen und mit dem nicht bestrichenen Boden enden. 225 g Schokolade hacken und auf dem heißen Wasserbad schmelzen. Inzwischen Kuchen in 10 Schnitten schneiden. Schnitten mit Schokolade, bis auf 4 Esslöffel zum Verzieren, überziehen und 1 Stunde trocknen lassen. Inzwischen zurückbehaltene Schokolade auf ein Marmorbrett streichen und kalt stellen. Zitronensaft und Puderzucker zu einem Guss verrühren. Mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe hellblau färben. In einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und auf 5 Schnitten Namen schreiben. 30 Minuten trocknen lassen. Inzwischen restliche Schokolade vom Brett zu Röllchen schieben und unbeschriftete Schnitten damit verzieren
Nährwerte
Pro Stück
- 440 kcal
- 7 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 68 g Kohlenhydrate