Zitronenkuchen
Zutaten
250 g Butter oder Margarine
250 g Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
4 Eier (Gr. M)
175 g Mehl
75 g Speisestärke
2 TL Backpulver
Fett und Paniermehl für die
1 Packung Puddingpulver
100 g Zucker
Saft von 1 Zitrone
200 g Puderzucker
5-6 EL Zitronensaft
4 Zitronen-Geleefrüchte-
(ca. 50 g) Hälften
Zubereitung
Fett, Zucker und Zitonenschale schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und kurz unter die Eiermasse rühren. Eine Kastenform (ca. 2 Liter Inhalt, 30 cm Länge) ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen. Teig einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3 ) 45 - 50 Minuten backen. Zwischendurch mit Pergamentpapier abdecken. Fertigen Kuchen ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann mit einem Messer vom Rand lösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Auskühlen lassen. Für die Füllung von 450 ml Wasser 4 Esslöffel abnehmen und mit dem Puddingpulver glatt rühren. Übriges Wasser, Zucker und die Hälfte des Zitronensaftes aufkochen. Puddingpulver einrühren und nochmals kurz aufkochen. Pudding soweit abkühlen lassen, bis er dicklich wird (10-15 Minuten). Zitronenkuchen längs halbieren und die Schnittfläche mit Zitronensaft beträufeln. Pudding auf der unteren Hälfte verteilen und glatt streichen. 20-30 Minuten kühl stellen, dann die obere Hälfte darauflegen. Nochmals kurze Zeit kühl stellen. Puderzucker und Zitronensaft glatt rühren und den Guss über den Kuchen gießen. Ca. 2 Stunden trocknen lassen. In 10-12 Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten. Zitronengeleescheiben in Ecken schneiden und die Kuchenstücke damit verzieren
Pro Stück (bei 12 Scheiben) ca. 1930 kJ/ 460 kcal