Apfel-Heidelbeer-Kuchen
Zutaten
1 kg Äpfel
3-4 EL Zitronensaft
150 g Magerquark
6 EL Milch
6 EL Öl
200 g Zucker
abgeriebene Schale von 1 unbehandelte Zitrone
1 Prise Salz
475 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Packung (300 g) Heidelbeeren
125 g Butter
2 Pck. Vanillin-Zucker
Zubereitung
Äpfel waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Apfelviertel in Spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Quark, Milch, Öl, 75 g Zucker, Zitronenschale und Salz verrühren.
300 g Mehl und Backpulver mischen und mit der Quarkmasse verkneten. Dann mit den Händen zu einem glatten Teig weiterkneten. Teig auf einem gefetteten Backblech (ca. 34 x 38 cm) ausrollen und mit Äpfeln belegen.
Tiefgefrorene Heidelbeeren in die Zwischenräume streuen. Für die Streusel Butter schmelzen. Restliches Mehl, Zucker und Vanillin-Zucker in eine Rührschüssel geben und die heiße Butter zugießen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Streuseln verkneten.
Streusel über die Früchte streuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C / Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen und in ca. 24 Stücke schneiden.
Nährwerte
Pro Stück
- 200 kcal
- 3 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate