close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Birnenkuchen

4.333335
(3) 4.3 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

  • 300 g   Mehl  
  • 200 g   Butter oder Margarine  
  • 175 g   Zucker  
  • 1   Ei (Größe M) 
  • 1/2   abgeriebene Schale von 1/2 unbehandelten Zitrone  
  •     Erbsen zum Blindbacken 
  • 1 kg   Birnen  
  • 1/2   Saft von 1/2 Zitrone  
  • 50 g   Zucker  
  • 1 Päckchen   Vanillin-Zucker  
  • 1/2 TL   Zimt  
  • 50 g   Wildpreiselbeeren (aus dem Glas) 
  • 2   Eier (Größe M) 
  • 2 EL   Milch  
  • 1 EL   Vanille-Pudding-  
  •     pulver  
  • 1   Eigelb  
  • 1 EL   Schlagsahne  
  • 1 EL   Puderzucker  

Zubereitung

75 Minuten
leicht
1.
Mehl, Fett, Zucker, Ei und Zitronenschale mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Dann mit den Händen schnell zu einem glatten Mürbeteig verkneten. In Folie wickeln und 2 Stunden kühl stellen. 2/3 des Teiges ausrollen und ein Springform damit auslegen. Überstehenden Teig soweit abschneiden, dass ein 3-4 cm hoher Rand entsteht. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier auslegen und die Erbsen hineingeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten vorbacken. Inzwischen Birnen waschen, schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Birnenviertel in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, Zucker bis auf eine Esslöffel, Vanillin-Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen. Preiselbeeren auf einem Sieb abtropfen lassen und unter die Birnenstückchen mischen. Restlichen Mürbeteig zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie (am besten eignen sich 2 Gefrierbeutel, die man aufschneidet) in Größe der Backform ausrollen und mit einem Teigrädchen 1-1 1/2 cm breite Streifen radeln. Kurz in den Kühlschrank oder Tiefkühler legen. Eier, Milch, restlichen Zucker und Puddingpulver verrühren. Erbsen aus der Backform schütten, Backpapier entfernen und die Birnen hineingeben.Eiermilch über die Birnen gießen. Teigstreifen gitterartig darüberlegen. Eigelb und Sahne verquirlen und die Streifen damit bestreichen. Weitere 40 Minuten backen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3). Kuchen in der Form auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren. Schlagsahne dazureichen. Ergibt ca. 12 Stück
2.
Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden ( ohne Wartezeit )
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 360 kcal
  • 1510 kJ

Kategorien & Tags

Foto: Klemme

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved