Eiskaffee selber machen
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Ob in der Eisdiele, im Café oder Coffeeshop - im Sommer gehört Eiskaffee zu den beliebtesten Getränken. Den Klassiker aus Kaffee, Vanilleeis und Schlagsahne kannst du zuhause ganz einfach selber machen.
Für selbst gemachten Eiskaffee bereitest du einfachen Filterkaffee zu, der gerne etwas stärker ausfallen kann als gewohnt.
Eiskaffee in tollen Varianten
Eiskaffee kannst du ganz nach deinem Gusto abwandeln, zum Beispiel mit Schokolade, Nougat oder Karamell. Erfrischende Varianten findest du in unserer Top 5 Eiskaffee-Rezepte.
Zutaten
200 ml Kaffee
etwas Zucker (Menge nach Geschmack)
2 Kugeln Vanilleeis
50 g Schlagsahne
Schokoladenspäne zum Bestreuen
Schritt 1
Kaffee kochen und noch heiß nach Geschmack mit Zucker süßen. Dann abkühlen lassen und anschließend kalt stellen.
Schritt 2
Sahne steif schlagen. Vanilleeis in ein hohes Glas geben und mit dem kalten Kaffee auffüllen. Sahne auf den Kaffee geben und mit Schokospänen garnieren.
Schritt 3
Du bist Espresso-Fan? Dann probiere doch mal italienischen Affogato! Dafür Vanilleeis mit frisch gekochtem Espresso übergießen und nach Belieben mit Schlagsahne servieren.
Nährwerte
Pro Glas
- 667 kcal
- 7 g Eiweiß
- 47 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate

Für einen kalorienarmen Eiskaffee gibst du abgekühlten Kaffee in Eiswürfelformen und frierst ihn ein. Bei Bedarf gießt du die Kaffee-Eiswürfel mit Milch oder Pflanzenmilch auf - fertig!