Das gehört in den Picknickkorb

Der Wetterbericht kündigt Sonnenschein an. Du hast Zeit und Lust, mal wieder etwas mit Familie oder Freunden zu unternehmen? Beste Gelegenheit für ein Picknick!

Das gehört in den Picknickkorb
Was gehört in den Picknickkorb?
Auf Pinterest merken

Was gibt es schöneres, als die Natur in vollen Zügen zu genießen und dabei mitgebrachte Leckereien zu verdrücken. Für den perfekten Tag auf der Decke haben wir eine Liste mit Dingen für dich zusammengestellt, die in jeden Picknickkorb gehören.

Das gehört in den Picknickkorb
Eine große Auswahl an verschiedenen Snacks macht das Picknick zu etwas Besonderem

1. Drinks und Snacks für den Picknick-Tag

Für alle Leckermäuler spielt die Verpflegung beim Picknick die Hauptrolle. Die Speisen, ob süß oder herzhaft, sollten daher gut zu transportieren sein. Dazu eignen sich Frischhaltedosen aus Plastik oder Metall. Achte bei den Picknick-Rezepten auf die Ausgewogenheit. Nur Süßes anzubieten, ist genauso langweilig, wie nur Herzhaftes.

Die Mischung macht’s auch bei der Auswahl gesunder und sündiger Snacks. Richtig lecker beim Picknick sind:

Sandwiches zum Picknick
Menage fürs Picknick
Dieser Halter für Salz, Pfeffer und Soßen garantiert festen Stand - auch auf Picknickdecken

2. Die Grundausstattung - Korkenzieher, Besteck und Co.

„Wo ist denn der Korkenzieher?“ Ist eine gängige Frage auf vielen Picknickdecken und wird viel zu häufig mit „Zuhause“ beantwortet. Glück gehabt, wenn dann der gut organisierte Picknicker von der Nachbardecke aushelfen kann. Ein anderes Problem zeigt sich häufig erst nach dem schönen Tag im Freien: Sonnenbrand. Um das zu vermeiden gehört unter anderem Sonnencreme in den Korb. Und diese Dinge solltest du auch nicht vergessen:

  • Picknickdecke
  • Geschirr - Teller, Löffel, Gabel, Messer und Becher
  • Salatbesteck

  • Servietten
  • Flaschenöffner und Korkenzieher, z.B. mit praktischem Messer über amazon.de* für 14,99 Euro
  • Sonnenschutz - Hut, Creme und Sonnenschirm
  • Kühlakkus
  • Kühltasche, z.B. mit Lautsprechern über amazon.de* für 29,99 Euro

Kühltasche mit Lautsprechern
Praktisch fürs Picknick: eine Symbiose aus Kühltasche und Lautsprechern

3. Sonstige Nice-to-Haves beim Picknick

Damit die Picknickwiese nicht verschmutzt wird, sollte auch ein Müllsack mit in den Picknickkorb. Für mehr Abwechslung sorgen Spiele, denn den ganzen Tag nur schlemmen, ist selbts für einen Foodie zu viel. Diese Dinge machen sich beim Picknick richtig gut:

  • Spiele wie Federball, ein Fussball oder Wikingerschach, z.B. über amazon.de* für 24,50 Euro
  • Müllsäcke und Tüten für dreckiges Geschirr
  • Was zu lesen: Vielleicht die neue LECKER?

Wikingerschach beim Picknick
Kubb wird auch Wikingerschach genannt und eignet sich super bei Picknicks

4. Packliste für ein Grill-Picknick

Schmeiß den Grill an, um deinem Picknick das i-Tüpfelchen aufzusetzen. Für den Grillgenuss musst du zwar deine Ausrüstung aufstocken, kannst dafür aber weniger andere Snacks einplanen. Kläre außerdem besser vorher, ob das Grillen auf der Wiese oder am Strand erlaubt ist. Diese Dinge solltest du nicht vergessen:

  • Grill, z.B über amazon.de* für 25,99 Euro
  • Kohle
  • Grillanzünder
  • Feuerzeug oder Streichhölzer
  • Grillzange
  • Grillgut

*Affiliate-Link

Video-Tipp

Video Platzhalter
Video: Bit Projects
Emily und Corinna in der Küche - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Getestet & empfohlen: Die besten Amazon-Küchenhelfer für deinen Alltag

Die Mädels zur Dinner Party eingeladen? Wir zeigen euch im Video unsere Ideen und wie Amazon uns bei bei der Umsetzung geholfen hat. Einfach geliefert und schnell vorbereitet. Schau selbst.

Eine frisch gebackene Pizza wird aus einem Tefal Airfryer gezogen. - Foto: Tefal PR
Mamma Mia! Pizza im Airfryer backen?

Pizza backen geht nur im Ofen? Nicht mit der großen Tefal-Heißluftfritteuse, in der ein ganzer Familienfavorit Platz findet.

Saftige Apfelwaffeln Rezept - Foto: ShowHeroes für LECKER @ Bauer Media Group
Saftige Apfelwaffeln

Apfelwaffeln gelingen supersaftig - dank geraspelter Äpfel im Waffelteig. Das einfache Rezept, das Groß und Klein begeistert!

5,0
35 Min.
Vegetarisch
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Tomaten-Auberginen-Auflauf mit Mozzarella in einer Auflaufform - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Comfort Food-Rezepte für den Sommer

Wer sagt eigentlich, dass Comfort Food nur in der kalten Jahreszeit funktioniert? Auch im Sommer brauchen wir manchmal eine Portion Geborgenheit zum Löffeln – nur eben etwas leichter und frischer. Ob cremig, würzig oder fruchtig: Diese fünf Rezepte bringen den Gemütlichkeitsfaktor ganz ohne Schwere.

Ein hohes Glas gefüllt mit Matcha-Latte, Vanilleeis und Schlagsahne-Haube - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5 Spaßgetränke der LECKER-Redaktion

Die besten Spaßgetränk-Ideen für den Sommer - Top 5 Rezepte von Aprikosen-Slush bis zu Wassermelonen-Limonade.