Demnächst im Kino - "Der Bauer und sein Prinz"

Prinz Charles tauscht seinen Anzug gegen britischen Landadel-Schick im Dokumentarfilm "Der Bauer und sein Prinz." Vor der Kulisse seines Biohofs Duchy Home Farm spricht er über die Zusammenarbeit mit Farmmanager David Wilson und nachhaltige Landwirtschaft.

Eines stellt Prinz Charles in der Dokumentation "Der Bauer und sein Prinz" gleich fest: "Ich bin nicht der Experte. Er ist der Experte". Gemeint ist David Wilson, der seit mehr als 30 Jahren das Landgut des britischen Thronfolgers, die Duchy Home Farm, bewirtschaftet. Die Zusammenarbeit der beiden Männer und deren Vision, Landwirtschaft ohne Gentechnik und Chemie zu betreiben, ist das Hauptthema des Films von Bertram Verhaag.

Fünf Jahre begleitete der deutsche Regisseur den Prinzen und Bauern bei der Farmarbeit. Interviewpassagen und idyllische Naturaufnahmen von grasenden Schafen auf der Weide oder Nebel behangenen Feldern wechseln sich ab. Der britische Thronfolger zeigt sich informell und naturverbunden: Den maßgeschneiderten Anzug hat er gegen das legere, britische Landadel-Outfit eingetauscht. Fehlt nur noch der Jagdhund an seiner Seite und das Klischee wäre perfekt.

"Wir müssen einsehen, dass wir selbst auch ein Teil der Natur sind und nicht getrennt von ihr existieren", sagt Prinz Charles im Film und ergänzt: "Wir können unser gesamtes Vertrauen nicht in riesige, industrielle Systeme legen, weil ihnen meiner Meinung nach die Balance fehlt und sie den Kern der Selbstzerstörung schon in sich tragen. Deshalb ist die Entwicklung und der Schutz kleiner Landwirtschaften entscheidend." Welcher Nutzen und welche Heilkraft von ökologischer Landwirtschaft ausgehen, zeigt der Film anhand konkreter Beispiel wie der Rinderzucht.

"Der Prinz und sein Bauer" ist leichte Unterhaltung mit Aufklärungscharakter, die nicht nur Royal-Fans interessieren könnte. Der Film ist ab 20. November im Kino zu sehen.