Der saftigste Johannisbeerkuchen des Sommers - mit fruchtigem Kompott!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Doppelt knusprig, doppelt saftig & und einfach unwiderstehlich!
Zur Beerensaison darf’s für mich gar nicht genug Johannisbeeren geben. Und dieser gedeckte Johannisbeerkuchen ist das perfekte Rezept dafür: Ein herrlich aromatisches Kompott wird zwischen zwei buttrigen Mürbeteigschichten gebettet - außen knusprig, innen saftig und fruchtig. Ein Sommerkuchen, der Lust macht, sofort ein Stück zu genießen!
Zutaten
750 g Johannisbeeren
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
180 g Zucker
350 ml Johannisbeernektar
400 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
Salz
2 Eier (Gr. M)
250 g Butter
2 EL Semmelbrösel
250 g Puderzucker
6-8 EL Zitronensaft
evtl. gezuckerte Johannisbeerrispen zum Verzieren
Zubereitung
Für das Kompott Johannisbeeren vorsichtig waschen und Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Puddingpulver, 30 g Zucker und 100 ml Nektar glatt rühren.
Rest Nektar aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in den kochenden Nektar rühren, aufkochen und mindestens 1 Minute köcheln. Vom Herd nehmen, Beeren vorsichtig unterrühren und auskühlen lassen.
Für den Mürbeteig Mehl, 150 g Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mischen. Eier und Butter in Stückchen zugeben. Erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen zum glatten Teig verkneten.
Hälfte eines Backblechs fetten. Eine Hälfte desTeiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig (ca. 32 x 20 cm) ausrollen. Auf die gefettete Hälfte des Blechs legen und mit Semmelbröseln bestreuen. Beerenkompott darauf verteilen, dabei rundherum einen Rand von ca. 1 cm lassen.
Restlichen Teig ebenfalls rechteckig (ca. 32 x 20 cm) ausrollen und vorsichtig auf den Teig mit Kompott legen. Teigränder gut zusammendrücken.
Kuchen im heißen Ofen auf der unteren Schiene (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C) 20-25 Minuten backen.
Für den Guss Puderzucker und Zitronensaft glatt verrühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen. Den Guss über den noch heißen Kuchen gießen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nährwerte
Pro Stück
- 390 kcal
- 5 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 57 g Kohlenhydrate
Dazu serviere ich am liebsten einen großzügigen Klecks Sahne mit Vanillezucker! In Kombination mit der fruchtige Johannisbeerfüllung einfach traumhaft lecker.