Entenbrust in Cognac-Pfefferrahm
Zutaten
750 g Rosenkohl
2 (à 400 g) Entenbrustfilets
1 TL Majoaran
Pfeffer
1 EL Öl
Salz
1 Packung (450 g) Rösti
ca. 3 EL Cognac
1 Glas (400 ml) Entenfond
50 g Schlagsahne
1 EL Pfefferkörner
2-3 EL dunkler Soßenbinder
20 g Butter oder Margarine
geriebene Muskatnuss
Orangenschalenjulienne und Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Rosenkohl putzen, waschen und die Stielenden kreuzweise einschneiden. Entenbrust waschen, trocken tupfen und die Fleischseite mit Majoran und Pfeffer einreiben. Eine Pfanne mit Öl ausstreichen, erhitzen und die Entenbrüste zuerst mit der Hautseite nach unten 8-10 Minuten kräftig anbraten.
Brüste wenden, kurz auf der Fleischseite anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei schwacher bis mittlerer Hitze unter Wenden in 15-20 Minuten fertig braten. Inzwischen tiefgefrorene Rösti auf einem Backblech ausbreiten.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: Stufe 4) ca. 20 Minuten knusprig bräunen. Nach 12 Minuten einmal wenden. Rosenkohl in wenig kochendes Salzwasser geben und zugedeckt ca. 20 Minuten garen.
Fertige Entenbrüste in Alufolie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Fett aus der Pfanne abgießen und den Bratensatz mit Cognac, Entenfond und Sahne ablöschen. Pfefferkörner zufügen. Soße aufkochen, ca. 3 Minuten einkochen lassen.
Soßenbinder unter Rühren einstreuen, nochmals kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rosenkohl abgießen, mit Fett und Muskat kurz schwenken. Entenbrust in Scheiben schneiden und mit Cognac-Pfefferrahmsoße, Rosenkohl und Röstiecken auf Tellern anrichten.
Nach Belieben mit Orangenschalenjulienne bestreuen und mit Petersilie garniert servieren.
Nährwerte
Pro Person
- 880 kcal
- 48 g Eiweiß
- 55 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate