Ezmeler (Türkische Dips)
Aus LECKER 3/2014

Zutaten
- 4 Tomaten (ca. 400 g)
- 100 g grüne türkische Spitzpaprika
- 1 Zwiebel
- Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 1⁄2 Bund glatte Petersilie
- 5 Stiel(e) Minze
- 2 EL Biber salçasi (türkische Paprikapaste)
- 1 TL Rosenpaprikapulver
- 1⁄2 TL Cayennepfeffer
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL gutes Olivenöl
- 60 g Walnusskerne
- 750 g Möhren
- 2 EL gutes Olivenöl
- 250 g türkischer Joghurt (10 % Fett)
- Salz, gemahlener Kreuzkümmel
- Zutaten von Patlican ezmesi : (Auberginen-Dip, links)
- 1,2 kg Auberginen
- 1 junge Knoblauchknolle
- 2–3 EL Zitronensaft
- 8 EL gutes Olivenöl
- 250 g türkischer Joghurt (10 % Fett)
- Salz, Pfeffer
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für Ezme (Tomaten-Paprika-Dip) Tomaten kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser überbrühen. Kalt abschrecken, Haut abziehen und vierteln. Strunk und Kerne entfernen. Paprika putzen, waschen und klein schneiden.
- 2.
- Zwiebel schälen, würfeln. Tomaten, Paprika und Zwiebel im Universalzerkleinerer fein, aber noch stückig zerkleinern. Gemüsemix mit Salz abschmecken und in einem Sieb ca. 10 Minuten abtropfen lassen.
- 3.
- Inzwischen Knoblauch schälen, fein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln und Blättchen fein hacken. Abgetropften Gemüsemix in einer Schüssel mit Knoblauch, Kräutern, Paprikapaste, Paprikapulver, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Öl verrühren.
- 4.
- Ezme ca. 5 Stunden, besser über Nacht, zugedeckt kalt stellen.
- 5.
- Walnüsse grob hacken. In einer Pfanne ohne Fett kurz rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Kurz vorm Servieren Ezme mit Walnüssen bestreuen.
- 6.
- Für Havuc ezmesi (Möhren-Kreuzkümmel-Dip) Möhren schälen, waschen und fein raspeln. Öl in einem Topf erhitzen. Möhren zugeben und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten dünsten, dabei immer wieder umrühren.
- 7.
- Topf vom Herd ziehen, Möhren auskühlen lassen. Dann Joghurt unterrühren. Dip mit Salz und Kreuzkümmel abschmecken.
- 8.
- Für Patlican ezmesi (Auberginen-Dip) Ofen vorheizen (E-Herd: 225 °C/Umluft: 200 °C/Gas: s. Hersteller). Backblech mit Backpapier auslegen. Auberginen putzen, waschen, vorbereiten. Dafür Aubergine mehrmals mit einer Gabel einstechen.
- 9.
- Mit der Knoblauchknolle auf das Backblech legen. Im heißen Ofen 35–40 Minuten backen, bis das Gemüse sehr weich ist.
- 10.
- Herausnehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Schälen, für den Dip vorbereiten: Fruchtfleisch klein schneiden und sofort mit 2 EL Zitronensaft beträufeln. Wichtig: Das Auberginenfruchtfleisch in ein Sieb geben und etwas ausdrücken, damit der Dip nicht zu flüssig wird.
- 11.
- Knoblauchzehen aus der Schale drücken. Knoblauch mit einer Gabel verrühren. Auskühlen lassen. Dann Olivenöl und Joghurt unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und evtl. noch etwas Zitronensaft abschmecken.
Rezept bewerten: