Georg, der klassische Zupfkuchen
Aus LECKER 3/2019

Mit Kandidat 3 wird’s bodenständig: Er hört gern Helene Fischer, liebt Brettspiele und sein traditioneller Kern aus Vanillequark schmeckt genau wie früher. Georgs Rezept eignet sich nicht nur, um über Generationen weitergegeben zu werden, sondern kommt auch auf Kindergeburtstagen bei einer Horde hungriger Fünfjähriger richtig gut an
Zutaten
- 125 g kalte Butter
- 200 g weiche Butter
- 300 g Mehl
- 60 g Backkakao
- 350 g Zucker
- 4 Eier (Gr. M)
- 500 g Magerquark
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- Frischhaltefolie
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eine Tarteform (26 cm Ø) fetten und mit Mehl ausstäuben. Für den Teig 300 g Mehl, Kakao, 150 g Zucker, 1 Ei, 125 g kalte Butter in Stückchen und 2 EL kaltes Wasser zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
- 2.
- 3 Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Eigelb, 200 g Zucker und 200 g Butter mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren. Quark esslöffelweise unterrühren. Puddingpulver unterrühren. Eischnee nach und nach unter die Quarkmasse heben. Ofen vorheizen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C/Gas: s. Hersteller).
- 3.
- Teig halbieren. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 2 Kreise (à ca. 30 cm Ø) ausrollen. 1 Teigkreis in die Form geben und leicht andrücken. Quarkmasse darauf verteilen, glatt streichen.
- 4.
- Zweiten Teigkreis halbieren. Aus einer Hälfte ca. 7 Herzchen in verschiedenen Größen (1–2 cm) ausstechen. Diese Teighälfte auf die Tarte legen. Aus der übrigen Hälfte dicht an dicht Herzen ausstechen. 7 Herzen auf die freie Quarkmasse legen. Rest als Rand rundherum auf die Tarte verteilen und leicht andrücken. Tarte im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 380 kcal
- 9 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate