Grünkohl-Knödel mit Speckstippe
Aus LECKER-Sonderheft 4/2015

Zutaten
- 250 g frischer Grünkohl (aus dem Beutel)
- 6 Zwiebeln
- 1 EL + 40 g Butter
- Salz, Pfeffer
- Muskat
- 3/4 l Milch
- 375 g Hartweizengrieß
- 3 Eier (Gr. M)
- 100 g geriebener Bergkäse (z. B. Comté)
- 125 g geräucherter und
- durchwachsener Speck
- 3 EL Öl
Zubereitung
105 Minuten
einfach
- 1.
- Für die Knödel Kohl putzen, waschen, in grobe Stücke schneiden und ca. 3 Minuten blanchieren. Abgießen und kurz kalt abschrecken. Kohl mit den Händen ausdrücken und fein hacken.
- 2.
- 1 Zwiebel schälen, fein würfeln. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin andünsten. Kohl zufügen. 4–5 Minuten mitdünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- 3.
- Vom Herd nehmen.
- 4.
- Milch, 40 g Butter und 1 TL Salz in einem Topf aufkochen. Grieß auf einmal zufügen und so lange rühren, bis sich ein Kloß bildet, der sich vom Topfboden löst. In eine Rührschüssel geben und sofort 1 Ei unter die heiße Masse rühren.
- 5.
- Grünkohl unterrühren. Knödelmasse 5–10 Minuten abkühlen lassen. Dann restliche Eier und zum Schluss Käse unterrühren.
- 6.
- Mit angefeuchteten Händen ca. 18 Knödel aus der Knödelmasse formen. Portionsweise in reichlich kochendes Salzwasser geben. Kurz erneut aufkochen, dann zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- 7.
- Herausheben, auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen und warm halten.
- 8.
- Für die Speckstippe übrige Zwiebeln in Ringe schneiden. Speck fein würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen. Speck darin knusprig braten und herausnehmen. Zwiebelringe im heißen Speckfett goldbraun braten.
- 9.
- Speck wieder zufügen. Knödel mit Speckstippe anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 670 kcal
- 25 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 55 g Kohlenhydrate