Hähnchen-Souvlaki mit Granatapfelsoße und Kartoffel-Knoblauch-Püree
Zutaten
½ Salatgurke
6 Knoblauchzehen
400 g griechischer Joghurt
5 EL Schlagsahne
Salz und Pfeffer
Zucker
2 Granatäpfel
4 Stiele Thymian
800 g Kartoffeln
4 Hähnchenfilets
2 EL + 100 - 125 ml gutes Olivenöl
1 Scheibe (ca. 50 g) Weißbrot
2 EL Weißwein-Essig
Zubereitung
Für den Zaziki Gurke waschen, längs halbieren, entkernen und grob raspeln. Knoblauch schälen und 1 Zehe sehr fein hacken. Joghurt und Sahne verrühren. Gurke und gehackten Knoblauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zugedeckt kalt stellen.
Granatäpfel halbieren. 1 Granatapfel mit einer Zitruspresse auspressen. Aus dem anderen die Kerne herauslösen. Thymian waschen, trocken tupfen und hacken.
Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Mit 5 Knoblauchzehen zugedeckt in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
Die Holzspieße einölen. Fleisch waschen, trocken tupfen und 1–2x längs durchschneiden. Auf die Spieße stecken. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Spieße darin von jeder Seite 3–4 Minuten braten.
Mit Salz und Pfeffer würzen. Herausnehmen, warm stellen. Bratensatz mit Granatapfelsaft ablöschen und bei starker Hitze 6–8 Minuten einköcheln.
Inzwischen für das Püree Brot fein zerbröseln. Kartoffeln abgießen, dabei 1/8 l Garwasser auffangen. Wieder zufügen und Kartoffeln, Knoblauch und Brot darin zerstampfen. Dabei 100–125 ml Öl einrühren.
Mit Salz und Essig abschmecken.
Granatapfelkerne und Thymian in die Soße rühren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Alles anrichten.
Nährwerte
Pro Person
- 670 kcal
- 44 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 41 g Kohlenhydrate