Heidelbeer-Blechkuchen mit Pistazienstreuseln
Zutaten
600 g Heidelbeeren
100 g Pistazienkerne
100 g Butter
650 g Mehl
125 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
2 EL Zitronensaft
300 g Gelierzucker 1:2
270 g Magerquark
100 ml Milch
100 ml Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
1 Pck. Backpulver
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Beeren verlesen, waschen und gut abtopfen lassen. Pistazien grob hacken. Butter, 200 g Mehl, 50 g Zucker, Pistazien und Vanillin-Zucker mit den Knethaken des Handrührgerätes oder mit den Händen zu Streuseln verkneten. Kalt stellen
Beeren, Zitronensaft und Gelierzucker in einem Topf vermengen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Quark, Milch, Öl, 75 g Zucker und Salz verrühren. 450 g Mehl und Backpulver mischen und ca. die Hälfte unter die Quarkmasse rühren. Rest Mehl unterkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen
Beeren unter gelegentlichem Rühren aufkochen und 2–3 Minuten köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und unter gelegentlichem Rühren abkühlen lassen
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 32 x 39 cm) ausrollen und auf ein gefettetes Backblech (32 x 39 cm) legen. Zuerst Heidelbeerkonfitüre, dann die Streusel auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen und in Stücke schneiden. Dazu schmeckt geschlagene Sahne
Wartezeit ca. 50 Minuten
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal
- 5 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate