Hippenkörbchen mit Waldmeistersahne - so geht's

Hippenkörbchen - Zutaten für 8 Stück:
125 g tiefgefrorene Himbeeren, 75 g Butter, 75 g Puderzucker, 75 g Mehl, 2 Eiweiß (Größe M), 2 TL Zitronensaft, 1 EL Zucker, 400 g Schlagsahne, 100 ml Waldmeistersirup, 25 g Baisertupfen, evtl. Zitronenmelisse zum Verzieren, Backpapier

Hippenkörbchen - Schritt 1:
125 g tiefgefrorene Himbeeren auftauen lassen. 75 g Butter für den Teig der Hippenkörbchen schmelzen. 75 g Puderzucker und Butter mit den Schneebesen des Handrührgeräts verrühren. Dabei abwechselnd 75 g Mehl und 2 Eiweiß zugeben und unterrühren.

Hippenkörbchen - Schritt 2:
Aus Pappe einen Kreis mit ca. 13 cm Durchmesser ausschneiden. Mithilfe der Schablone 4 Kreise für die Hippenkörbchen auf ein Stück Backpapier zeichnen. Das Papier umgedreht auf ein Backblech legen.

Hippenkörbchen - Schritt 3:
Für die Hippenkörbchen jeweils 1 EL Teig in die Mitte jedes Kreises geben und mit dem Löffel dünn verstreichen. Die Teigkreise im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: Stufe 1) ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Hippenkörbchen - Schritt 4:
Die fertigen Kreise für die Hippenkörbchen sofort mit einer Palette oder einem breiten Messer vom Backpapier lösen.

Hippenkörbchen - Schritt 5:
Die Teigkreise für die Hippenkörbchen nach dem Lösen zügig auf umgedrehte Wassergläser mit ca. 5 cm Durchmesser legen.

Hippenkörbchen - Schritt 6:
Dann sofort ein Glas, das ca. 1 cm breiter ist, etwas über die Teigkreise stülpen oder den Teig mit den Händen zu Hippenkörbchen formen. Die Hippenkörbchen etwas abkühlen lassen, bis der Teig fest wird. Die Hippenkörbchen vorsichtig von den Gläsern lösen und beiseitestellen. Den restlichen Teig ebenso backen und formen.

Hippenkörbchen - Schritt 7:
Für das Topping der Hippenkörbchen Himbeeren, 2 TL Zitronensaft und 1 EL Zucker pürieren.

Hippenkörbchen - Schritt 8:
Für die Füllung der Hippenkörbchen 400 g Sahne steif schlagen, zum Schluss 100 ml Waldmeistersirup unterrühren. Die Waldmeistersahne in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen. 25 g Baisertupfen hacken. Die Waldmeistersahne in die Hippenkörbchen spritzen.

Hippenkörbchen - Schritt 9:
Die Hippenkörbchen auf einer Platte oder Etagere anrichten. Die Hippenkörbchen je mit etwas Himbeersoße beträufeln, mit Baiser bestreuen und eventuell mit Zitronenmelisse verzieren.
Wie gefällt Ihnen unser Backkurs für Hippenkörbchen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter dieser Galerie oder auf LECKER.de bei Facebook.

LECKER.de ist die Rezept-Plattform für garantierten Genuss. Alle Rezepte werden in unserer eigenen Versuchsküche entwickelt und dort durch und durch erprobt, damit dir unsere Ideen zu Hause auch garantiert gelingen. Die mehr als 45.000 LECKER-Rezepte sind modern und immer absolut alltagstauglich. Darüber hinaus möchten wir, dass du bei jedem Besuch unserer Website nicht nur hungrig sondern auch ein kleines bisschen schlauer wirst. Deshalb erzählen wir dir immer wieder neue Geschichten rund um Zutaten der Saison, tolle Profi-Köche oder gesunde Ernährung.
Copyright 2023 . All rights reserved.