Kirsch-Schnecken mit Zitronen-Frosting
Aus LECKER 4/2021

Mehl, Milch, Butter, Hefe – mehr braucht es nicht für einen fluffigen Teig. Konfitüre drauf, aufrollen und backen. Fertig ist das Ostergebäck, auch ohne Hilfe vom flauschigen Ei-Lieferanten.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 250 ml Milch
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g + 2 EL Zucker
- Salz
- 75 weiche Butter
- 1 Glas (350 g) Kirschkonfitüre
- Zimt
- 50 g Schlagsahne
- 50 g Schmand
- abgeriebene Schale von 1/2 Bio-Zitrone
- Mehl für die Form
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
( + 120 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- Für den Hefeteig Milch erwärmen. Mehl mit Hefe, 50 g Zucker und 2 Prisen Salz in einer Schüssel mischen. Milch zugießen. Mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verkneten, dabei Butter in Stücken unterkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
- 2.
- Eine Kastenform (8 x 23 cm; 1,5 l Inhalt) fetten und mit etwas Mehl ausstäuben. Hefeteig auf mehlierter Arbeitsfläche kurz kneten, dann rechteckig (ca. 40 x 50 cm) ausrollen. Konfitüre glatt rühren, auf den Teig streichen, dabei 1–2 cm Rand frei lassen. Von der langen Seite her aufrollen und in 6 Stücke schneiden. Schnecken aufrecht nebeneinander in die Form setzen. Ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- 3.
- 1 EL Zucker mit 1 TL Zimt mischen, über die Schnecken streuen. Kuchen im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 180 °C/Umluft: 160 °C) 40–50 Minuten backen, dabei nach ca. 20 Minuten abdecken.
- 4.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
- 5.
- Für das Frosting Sahne, Schmand, 1 EL Zucker sowie Zitronenschale mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren und auf die Kirsch-Schnecken streichen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 330 kcal
- 6 g Eiweiß
- 9 g Fett
- 55 g Kohlenhydrate