Kletzenbrot
Aus kochen & genießen 43/2008

Zutaten
- 250 g getrocknete Birnen
- 400 g Roggenmehl
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- 1 (150 g) Beutel Natur-Sauerteig
- 5 EL Honig
- etwas gemahlener Zimt, Gewürznelke, Piment, Pfeffer, Ingwer, Muskat, und Kardamom
- 1 Prise Salz
- 6 EL Rum
- 375 ml warmes Mineralwasser
- 250 g Mandeln und Haselnüsse
- 125 g Backpflaumen
- 125 g getrocknete Feigen
- 125 g getrocknete Datteln
- 125 g Rosinen
- Puderzucker
- Backpapier
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Birnen über Nacht in Wasser einweichen. Im Einweichwasser ca. 30 Minuten kochen, abgießen und abtropfen lassen. Mehl in eine Schüssel geben und mischen. Eine Mulde in die Mitte drücken. Hefe, Zucker und etwas lauwarmes Wasser in die Mulde geben und leicht verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Sauerteig, Honig, Gewürze, 1 Prise Salz, 3 Esslöffel Rum und Mineralwasser zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Mandeln und Nüsse grob hacken. Birnen, Pflaumen, Feigen und Datteln in Stücke schneiden. Nüsse, Früchte, Rosinen und restlichen Rum vermischen. Nuss-Früchte-Mischung unter den Teig kneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zwei Laibe formen. 1 Backblech mit Backpapier auslegen und die Brote darauflegen. Nochmals zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Brote mit Wasser bestreichen und im vorgeheizten Backofen mittlerer Schiene (E-Herd:175°C/ Gas: Stufe 2) 75-80 Minuten backen. Kletzenbrot herausnehmen und auf einem Küchengitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Ergibt ca. 30 Scheiben
- 2.
- Wartezeit ca. 1 Stunde
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 200 kcal
- 840 kJ
- 4 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Maass