Knusprige Entenbrust zu Herzogin-Kartoffeln und Rotkohl

Zutaten
- 2-3 Entenbrüste (à ca. 350 g)
- Salz
- Pfeffer
- 3-4 Stiel(e) frischer oder 1/2 TL getrockneter Thymian
- 4-5 Schalotten oder 2 Zwiebeln
- 1/8 l Rotwein
- 400 ml Entenfond oder Hühnerbrühe (Glas)
- 2 EL rotes Johannisbeergelee
- 1-2 EL dunkler Soßenbinder
- Alufolie
Zubereitung
60 Minuten
leicht
- 1.
- Entenbrüste waschen, trocken tupfen. Auf der Fleischseite Sehnen und Fett entfernen. Haut mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden, dabei aber nicht ins Fleisch schneiden. Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Im heißen, flachen Bräter oder ofenfester Pfanne ohne Fett erst von der Hautseite ca. 5 Minuten, dann von der Fleischseite 2-3 Minuten kräftig anbraten. Entenbrüste in den vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) schieben.
- 3.
- Weitere 18-25 Minuten braten. Frischen Thymian waschen und, bis auf etwas, abzupfen. Schalotten schälen, in Spalten schneiden. Fleisch herausnehmen. In Alufolie wickeln und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- 4.
- Bratfett bis auf ca. 2 Esslöffel abschöpfen. Schalotten im Bratfett ca. 3 Minuten braten. Mit Wein und Fond ablöschen. Thymian und Gelee einrühren, aufkochen. 8-10 Minuten auf die Hälfte einkochen lassen.
- 5.
- Soßenbinder einstreuen und kurz köcheln. Abschmecken. Entenbrüste aus der Folie nehmen und den darin angesammelten Fleischsaft zur Soße gießen. Entenbrüste in Scheiben schneiden, anrichten und mit Rest Thymian garnieren.
- 6.
- Dazu schmecken Rotkohl und Herzoginkartoffeln.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 360 kcal
- 1510 kJ
- 33 g Eiweiß
- 18 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann