Linzer Torte mit Kirschen

Zutaten
- 2 Gläser (à 720 ml) Kirschen
- 300 g Butter
- 175 g + 2 EL Puderzucker
- 3 Eier (Größe M)
- 350 g Mehl
- 200 g gemahlene Mandeln mit Haut
- 1 Prise Zimt
- 9 (à 9 cm Ø) Backoblaten
- 1 Glas (340 g) Sauerkirschen-Konfitüre extra
- 50 g Mandelblättchen
- 1 Eigelb (Größe M)
- 1 TL Schlagsahne
- 1 EL Hagelzucker
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
leicht
- 1.
- Kirschen in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen. Butter und 175 g Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren. Mehl, Mandeln und Zimt mischen und portionsweise unterrühren.
- 2.
- Hälfte des Teiges auf ein mit Backpapier ausgelegtes rundes Pizzablech (26 cm Ø) streichen (Teig ist etwas fester). Mit Backoblaten belegen. Kirschen und Konfitüre mischen, vorsichtig auf den Oblaten verteilen.
- 3.
- Restlichen Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Ein Gitter auf die Kirschen spritzen. Mit Mandelblättchen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) 45-50 Minuten backen.
- 4.
- Eigelb und Sahne verquirlen. 10-15 Minuten vor Ende der Backzeit das Gitter des Kuchens damit einstreichen. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen und sehr gut auskühlen lassen. Mit 2 Esslöffel Puderzucker bestäuben und Hagelzucker bestreuen.
- 5.
- Ausgekühlten Kuchen vorsichtig mit dem Backpapier aus dem Blech heben. In Stücke schneiden und servieren. Dazu schmeckt Crème fraîche.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 620 kcal
- 2600 kJ
- 10 g Eiweiß
- 35 g Fett
- 68 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Pretscher, Tillmann