Mandelhippen mit Erdbeersahne
Zutaten
120 g Zucker
80 g Butter
2 EL Mehl
2 EL gemahlene Mandeln ohne Haut
1 unbehandelte Zitrone
ca. 250 g Erdbeeren
ca. 1 EL Mandelblättchen
400 g Schlagsahne
Zubereitung
1 Esslöffel Wasser, Zucker, bis auf 1 Esslöffel, und Butter in einem Topf leicht köcheln, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Mandeln mischen und unter die Butter-Zucker-Masse heben. In eine Schüssel füllen und ca. 1 Stunde kalt stellen, bis die Masse fest ist. Zitrone heiß waschen, trocken reiben und Schale abreiben. Zitrone halbieren und auspressen. 4 Erdbeeren zur Seite legen. Rest waschen, putzen und klein schneiden. 1 Esslöffel Zucker, Zitronensaft und -schale zu den Erdbeeren geben. Mit dem Schneidstab pürieren. 2 Erdbeeren mit Grün vierteln. Übrige Erdbeeren putzen und schräg in Scheiben schneiden. Mandel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen. Aus der Hippenmasse 8 kleine Kugeln formen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Nacheinander je 2 Kugeln diagonal gegenüber aufs Backblech setzen, dabei ca. 6 cm Platz zum Rand lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 10 Minuten goldbraun backen. Inzwischen aus Alufolie zwei Rollen (1,5 - 2 cm Ø) formen. Hippen herausnehmen und 1-2 Minuten abkühlen lassen, bis sie formbar sind, ohne zu zerreißen. Hippen um die Röllchen wickeln und vollständig auskühlen lassen. Alufolie vorsichtig entfernen. Sahne steif schlagen. Erdbeersoße, bis auf ca. 4 Esslöffel, darunterziehen und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Röllchen mit Erdbeersahne füllen. Restliche Soße, bis auf 1 Esslöffel, auf Tellern anrichten. Je 2 Hippen ebenfalls anrichten, Erdbeersahne ebenfalls mit Soße beträufeln, mit Erdbeerscheiben, Mandeln und geviertelten Erdbeeren verzieren
1 Stunde Wartezeit
Nährwerte
Pro Person
- 670 kcal
- 5 g Eiweiß
- 54 g Fett
- 42 g Kohlenhydrate