Marillenknödel mit Zimtbrösel
Zutaten
1 kg mehligkochende Kartoffeln
2 Dose(n) (à 425 ml/ Abtr.gew. 250 g) Aprikosen
30 g Butter oder Magarine
100 g Mehl
3 Eigelbe
Salz
20 Stück(e) (ca. 60 g) Würfelzucker
Salz
100 g Paniermehl
1 EL Zucker
1 EL Zimt
Puderzucker zum Bestäuben
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Kartoffeln gründlich waschen und ca. 25 Minuten kochen. Inzwischen Aprikosen abtropfen lassen. 10 g Fett schmelzen. Kartoffeln kalt abschrecken und pellen. Kartoffeln noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken oder fein stampfen.
Mehl, Eigelb, 1 Teelöffel Salz und flüssiges Fett zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Auf bemehlter Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und erkalten lassen.
In ca. 20 Scheiben schneiden. Je eine Scheibe in die bemehlte Handfläche nehmen und in die Mitte eine Mulde drücken. Je zwei Aprikosenhälften mit einem Stück Würfelzucker gefüllt hineinlegen. Aprikosen mit dem Teig umhüllen und zum Knödel formen.
Knödel portionsweise in reichlich kochendem Salzwasser 8-10 Minuten gar ziehen lassen. Restliches Fett erhitzen, Paniermehl, Zucker und Zimt darin goldbraun rösten. Knödel gut abtropfen lassen und in Zimt-Paniermehl wälzen.
Mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Vanillesoße.
Nährwerte
Pro Person
- 620 kcal
- 13 g Eiweiß
- 12 g Fett
- 110 g Kohlenhydrate