Mohnstollen
Zutaten
je 50 g Zitronat
je 50 g Orangeat
500 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
200 ml lauwarme Milch
200 g Butter oder Margarine
50 g Zucker
1 Prise Salz
2 Packungen (à 250 g) Mohn-Füllung
1 Eigelb
50 g Aprikosen-Konfitüre
je 2 EL Mohnsaat
Puderzucker
Mehl für die Arbeitsfläche
Zubereitung
Zitronat und Orangeat fein hacken. Mehl und Trockenhefe in einer Schüssel mischen. Milch, zerlassenes Fett, Zucker, Salz, Zitronat und Orangeat zufügen und Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen. Stollenteig nochmals gut durchkneten und in drei gleich große Stücke teilen. Jedes Stück auf bemehlter Arbeitsfläche zu einem 30 Zentimeter langen und zehn Zentimeter breiten Strang ausrollen.
Mohnmischung auf die Mitte der Stränge verteilen. Teig über die Füllung klappen und jedes Stück zu einer gleichmäßigen Rolle formen. Teigstränge zu einem Zopf flechten. Stollenzopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem verquirlten Eigelb bestreichen.
Zugedeckt erneut 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 40 Minuten backen. Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb streichen. Heißen Stollen mit der Konfitüre bestreichen.
Mohn und Puderzucker vermengen und den Zopf damit im Verlauf des Zopfmusters bestreuen. Mohnstollen auf einem Gitter abkühlen lassen und gut verpackt lagern. Ergibt 25 Stücke.
Nährwerte
Pro Portion
- 240 kcal
- 5 g Eiweiß
- 11 g Fett
- 31 g Kohlenhydrate