Monmouth-Pudding mit Rhabarber
Aus kochen & genießen 4/2012

Zutaten
- 400 g Rhabarber
- 50 g + 25 g + 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 5 EL roter Fruchtsaft oder Wasser (z. B. Kirschnektar)
- 20 g Speisestärke
- 175 g Weißbrot
- 1 (25 g) gehäufter EL Butter
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 450 ml Milch
- 3 Eier (Gr. M)
- Salz
- Fett
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. 200 ml Wasser, 50 g Zucker und Vanillinzucker aufkochen. Rhabarber darin zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln. Saft und Stärke glatt rühren und in den kochenden Rhabarber rühren.
- 2.
- Nochmals aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Kompott abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren.
- 3.
- Brot sehr fein würfeln. Butter, Zitronenschale, 25 g Zucker und Milch aufkochen. Brot daruntermischen und ca. 15 Minuten quellen lassen.
- 4.
- 2 Eier trennen. Eiweiß kalt stellen. 2 Eigelb und 1 Ei in die Brotmasse rühren. 4 ofenfeste Förmchen (ca. 9 cm Ø; à 200 ml Inhalt) fetten. Brotmasse darin verteilen und im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 20–25 Minuten backen.
- 5.
- 2 Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Pudding aus dem Ofen nehmen. Jeweils etwas Rhabarberkompott darauf verteilen. Baiser mit einem Esslöffel locker darauf verteilen.
- 6.
- Bei gleicher Temperatur 12–15 Minuten weiterbacken. Mit dem übrigem Rhabarberkompott servieren.Getränke-Tipp: Earl-Grey-Tee.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 470 kcal
- 13 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 67 g Kohlenhydrate